Wandern in der Region Seefeld
Wanderungen durch die unberührte Natur der Tiroler Alpen
Achtung!
Der Wegabschnitt zwischen der Bodenstraße in Richtung Bodenalm ist derzeit aufgrund von Forstarbeiten gesperrt.
Der Wanderweg „Warth“ Nr. 3 ist teilweise gesperrt.
Der Forstweg bei der Geisterklamm ist vom Klammstüberl bis zur Grenze aufgrund von Holzarbeiten gesperrt. Bis zu der Abzweigung in die Geisterklamm ist der Weg jedoch begehbar.
Die Region Seefeld liegt auf einem nach Süden hin geöffneten Hochplateau auf 1.200 Höhenmetern. Umrahmt vom größten Naturpark der Ostalpen, dem Naturpark Karwendel, dem Landschaftsschutzgebiet Wildmoos, dem mächtigen Wettersteingebirge und der Hohen Munde. Die traditionsreiche Region Seefeld umfasst insgesamt 5 Orte: Mösern-Buchen, Scharnitz, Reith, Leutasch, Seefeld und offeriert ein großzügiges Ausflugsgebiet mit vielfältigen Touren für eine eindrucksvolle Wanderung in der unberührten Natur.
Wandern in Tirol zu jeder Jahreszeit. Als Ganzjahresdestination bietet die Region Sommer wie Winter die Möglichkeit die weitläufigen Trekkingwege zu erkunden. Im Sommer begeistern über 650 Kilometer markierte Wander-, Berg- und Kletterrouten und laden auf eine Entdeckungsreise in die atemberaubende Naturlandschaft ein. Die Pfade sind je nach Anspruch und Anforderungen in unterschiedliche Schwierigkeitsgrade unterteilt und dementsprechend ausgeschildert. Zusätzlich werden barrierefreie Wege für geheingeschränkte Personen und Kleinkinder angeboten. Über 60 bewirtschaftete Hütten und Almen finden sich entlang der Ausflugsrouten und laden auf eine Einkehr und kulinarische Schmankerl ein.
Einzigartig in Tirol und im ganzen Alpenraum sind die breiten, flachen und barrierefreien Promenadenwanderwege, welche streckenweise auch im Winter begehbar sind und zum Wandern oder einem gemütlichen Spaziergang durch die glitzernde Winterlandschaft einladen. Im Sommer lockt die Region Seefeld zahlreiche Wanderbegeisterte und Familien zu einer Erlebnistour durch die paradiesische Landschaft. Idyllische Wege führen auch an die abgelegenen und naturbelassenen Seen der Region. Der Möserer See, mitunter der wärmste See Tirols, der Lottensee oder Wildmoos See laden zu einer Abkühlung und zum gemütlichen Verweilen ein.
Ein besonderes Erlebnis ist eine Wander-Tour im Naturpark Karwendel, dem größten Alpenpark Österreichs. Von Alm- und Hüttenwanderungen bis zu anspruchsvollen Gipfeltouren und Weitwanderwegen bietet das Gebiet unberührte Natur pur mit einem umwerfenden Panorama und einer Vielfalt an Pfaden zum Wandern.
Für die ausgezeichnete Wegebeschilderung und die Bemühungen zur Absicherung von Gefahrenstellen unter Einhaltung der vorgegebenen Richtlinien wurde die Region Seefeld vom Land Tirol mit dem Bergwege- und Wanderwege-Gütesiegel ausgezeichnet. Die Auszeichnung steht für Sorgfalt und Sicherheit in der Wanderregion und wird durch stetiges Arbeiten immer wieder gewartet. Eine Wanderung in einem top instandgehaltenen Wandergebiet wird in der Region Seefeld garantiert.
Die Region Seefeld ist Mitglied der Österreichischen Wanderdörfer und unterzieht sich somit hohen Qualitätsauflagen. Gefragt sind ein gepflegtes Regionsbild sowie Top-Leistungen in den Bereichen Orientierung, Service und Erlebnisse. Sodass mit der notwendigen Wanderinfrastruktur bis hin zum Erlebnis am Wanderweg alles stimmig zusammenpasst.
Die Interaktive Panoramakarte der Region Seefeld gibt zweidimensional sowie dreidimensional einen Überblick über die Trekking-Routen im Wandergebiet. Zusätzlich bietet das interaktive Tool Tipps für Ausflugsmöglichkeiten und Sightseeingtouren sowie Infos über Hütten, Almen und die Infrastruktur an.
Speziell auf Wanderbegeisterte, ausgerichtete Unterkünfte werden in den verschiedensten Kategorien, vom 5-Sterne-Superior-Hotel bis zur gemütlichen Pension angeboten. Zum Entspannen sind Wellnessoasen aller Art oft in die vielseitigen Unterkünfte integriert.