PROFISPORT
Tessa Mellinger

von Tessa Mellinger

11. Mai 2021

PROFISPORT

Seefeld und Fussball: Für echte Höchstleistungen

Die Region Seefeld ist weltweit bekannt für ihre ausgezeichneten Trainingsbedingungen für den nordischen Sport. Doch die Region kann noch viel mehr als das: Auch im Sommer finden Sportler hier beste Bedingungen. Wie zum Beispiel die Fußballer. Wo im Winter noch die Weltmeister über die Loipen gelaufen sind, trainieren nun die weltbesten Kicker. Sie haben viele gute Gründe für ein Sommer-Trainingslager in Seefeld.

Perfekte Lage für perfekte Trainingsergebnisse

Spiel auf höchstem Niveau – das ist in Seefeld mehr als nur ein Spruch. Denn das Plateau der Region liegt auf 1.200 m und überzeugt mit seiner idealen Höhenlage. Die Fußballplätze in Seefeld, Scharnitz und Leutasch liegen eingebettet in die beeindruckende Bergwelt des Karwendels und des Wettersteingebirges. In der Ruhe der Natur finden die Sportler ihren Fokus und können sich auf die bevorstehenden Saisonen konzentrieren. Für die optimale Regeneration nach dem Training sorgen die zahlreichen Wellnessanlagen der Region. Nicht ohne Grund ist die Region jene mit der höchsten Dichte an Wellnessbetrieben im Alpenraum. Für Trainingsfreie Tage überzeugt die Region Seefeld mit einem breiten Angebot und so sind die Stars nicht selten bei einem Hüttenabend in einer der zahlreichen Hütten anzutreffen.

Blick auf den Fussballplatz

Für die Zukunft gebaut

Bereits drei Mal – 1964, 1976 und 2012 (Youth Games) – war Seefeld Austragungsstätte der Olympischen Spiele. 2019 fand weiteres nordisches Großevent und Highlight statt: Die FIS Nordischen Ski Weltmeisterschaften 2019. Im Zuge der WM wurde die Infrastruktur in Seefeld ausgebaut. Doch man baute nicht nur für den Winter, sondern dachte langfristig und weiter. So profitieren auch die Sommeranlagen von den Investitionen. Die Seefeld Sports Arena wird so nachhaltig genützt und die Region ist zu jeder Jahreszeit der Spitzenort für Spitzensport. Die Fußballplätze in Seefeld sind in einem top Zustand und ermöglichen Spiele und Trainings auf perfekt instand gehaltenem Naturrasen auf den zwei Fußballplätzen sowie dem Kleinspielfeld.
Mit dem Bau der neuen Umfahrung wurde in Scharnitz auch der Fußballplatz neu angelegt und bietet nun eine größere Fläche und ein neues Vereinsheim.

In Seefeld befinden sich 2 Fußballplätze sowie ein zusätzliches Kleinspielfeld. Sie alle liegen in der beeindruckenden Natur der Region. Ruhe und Abschalten inklusive.

Trainingslager: Profi-Mannschaften auf dem Plateau

Dass Seefeld die perfekte Region für ein Trainingslager ist, wissen viele bekannte Fußballmannschaften bereits seit Jahren. So zum Beispiel der RB Leipzig, dessen Mannschaft sich regelmäßig in der Region Seefeld auf die kommende Saison vorbereitet. Auch Dynamo Kiew, Manchester City, Galatasaray Istanbul, der VFL Wolfsburg und noch viele weitere Profimannschaften holten sich schon in Seefeld den Feinschliff im Training. Der ÖFB kommt ebenso schon zum wiederholten Male in die Region. Amateurmannschaften nutzen die Region genauso gerne für ein Trainingslager.

Euro 2020: DFB Trainingslager und ÖFB Basecamp in Seefeld und Mösern

Echte Entspannung in Seefeld für echte Spannung bei der EURO! Die Deutsche Fußball Nationalmannschaft hielt Ende Mai bis Anfang Juni 2021 ihr Trainingslager in Seefeld ab.

Während die deutschen Kicker sich die Region als idealen Ort zur Vorbereitung ausgesucht haben, richtete die österreichische Nationalmannschaft sich während der Europa-Meisterschaft ihr Basiscamp in der Region Seefeld ein: Knapp vier Wochen im Juni 2021 schlug der ÖFB seine Zelte in Seefeld und Mösern auf. Als Wohlfühloase diente sowohl für das ÖFB-Team als auch für die deutsche Konkurrenz das fußballerfahrene Hotel Nidum. Die Trainingseinheiten wurden auf den Naturrasenplätzen in Seefeld absolviert.

ÖFB-Teamchef Franco Fonda freute sich bereits vor Anreise auf die intensive Trainingszeit in Seefeld: „Wir haben eine sehr gute Mischung an Standorten und Hotels gefunden, um optimal zu trainieren und uns zu fokussieren. Für mich waren kurze Wege sowohl zu den Trainingsplätzen als auch zum Flughafen besonders wichtige Kriterien. Zudem sollen die Spieler die Möglichkeit haben, den Kopf freizukriegen. Wir haben uns für eine rein österreichische Lösung entschieden, da wir einerseits nahe bei unseren Fans sein möchten, und andererseits die hervorragenden Bedingungen in der Heimat nutzen wollen, um in dieser wichtigen Phase die Akkus voll aufzuladen.“

Mehr Infos dazu: Vorbereitung des Nationalteams für die EURO fixiert.

WM-Sportanlagen - Seefeld

Weitere Infos zum Thema Fußball in der Region Seefeld finden Sie hier.

Seefeld und Fußball: Ein echter Doppelpass
Die Region Seefeld - Tirols Hochplateau ist weltweit bekannt für ihre ausgezeichneten Trainingsbedingungen für den nordischen ...

Das könnte dich auch interessieren

Weitere Blogbeiträge

Regions-Originale, Sommer, Frühling & Herbst

Die spektakulärsten Pools

Janina Sauer

von Janina Sauer

13. Oktober 2022

Arbeiten & Leben, Sommer

Bio-Ortswärme Seefeld: Energie aus Biomasse

Chris Weittenhiller

von Chris Weittenhiller

30. Oktober 2020

Tipps & Empfehlungen, Sommer, Winter

Wo die Seele baumelt: Day Spa rund um Seefeld

Chris Weittenhiller

von Chris Weittenhiller

25. September 2020

Sommer, Tipps & Empfehlungen

Bergtour mit Ausblick: Die 5 schönsten Gipfeltouren

Tessa Mellinger

von Tessa Mellinger

01. Juli 2020

Sommer, Tipps & Empfehlungen

20 Mal kühles Nass rund um Seefeld

Tessa Mellinger

von Tessa Mellinger

08. Juni 2020

Sommer, Tipps & Empfehlungen

Abenteuertour: Rafting auf der Isar

Tessa Mellinger

von Tessa Mellinger

02. August 2019

Sommer, Tipps & Empfehlungen

Karwendel Höhenweg: Weitwandern inmitten von Giganten

Zeit.los Magazin

von Zeit.los Magazin

01. August 2019

Sommer, Arbeiten & Leben

Magdalena Kirchtag

Gast Blogger

von Gast Blogger

17. Juli 2019

Sommer, Tipps & Empfehlungen

Mit dem E-Bike zum Isar-Ursprung

Lisa Krenkel

von Lisa Krenkel

14. Mai 2019

Sommer, Arbeiten & Leben, Frühling & Herbst

Almabtrieb: Wenn die Kühe wieder nach Hause kommen...

Gast Blogger

von Gast Blogger

03. September 2018

Sommer, Frühling & Herbst, Arbeiten & Leben

Handwerksfest: Altes Handwerk neu gelebt

Tessa Mellinger

von Tessa Mellinger

28. August 2018

Sommer, Tipps & Empfehlungen

Elektrisierende Erlebnisse: E-Biken

Zeit.los Magazin

von Zeit.los Magazin

17. Juli 2018

Sommer, Frühling & Herbst, Tipps & Empfehlungen

Naturjuwel: Das Gaistal und der Seebensee

Gast Blogger

von Gast Blogger

19. Oktober 2017

Sommer, Tipps & Empfehlungen, Frühling & Herbst

Spektakulär, die Klammen der Region Seefeld

Tessa Mellinger

von Tessa Mellinger

28. Juli 2017

Teilen