SOMMER
Gast Blogger

von Gast Blogger

19. Oktober 2017

SOMMER

Naturjuwel: Das Gaistal und der Seebensee

Ein grünblau schimmernder Bergsee – der Seebensee. So klar, dass man jeden einzelnen Stein am Boden, jeden noch so kleinen Fisch darin erkennen kann. Die Bergkette, von welcher dieses traumhafte Gewässer umgeben ist, spiegelt sich malerisch in ihm wieder.

Schmale Holzstege führen am Ufer des Sees über kleine Ausläufer. Ein schwacher Hauch des Windes bringt Bewegung in die Oberfläche und kleine Wellen bilden sich, schwappen sanft über den Rand des Sees. Man sitzt am Ufer und genießt: den Anblick, die Natur, Zeit für sich. Ein leichtes Plätschern neben dem Gezwitscher von Vögeln und Quaken von Enten zu hören. Sonst nichts.
Mitten in der Natur auf 1.657 Metern Höhe gibt es nämlich sonst nicht viel, was man hören könnte. Das wildromantische Gaistal ist geprägt von nahezu unberührter Natur. Verständlich, dass dort Plätze wie der Seebensee entstehen – und vor allem bleiben können. Unberührt, pur und echt.

Das Gaistal verbindet drei Tiroler Bezirke – Reutte, Imst und Innsbruck-Land – und ist für den Autoverkehr gesperrt. Von Leutasch aus, einem der fünf Orte der Olympiaregion Seefeld, führt ein breiter Weg mit einer angenehmen Steigung durch das wildromantische Tal bis zum glasklaren Seebensee. Am Eingang thront majestätisch die Hohe Munde, flankiert wird das Tal vom eindrucksvollen Wettersteingebirge im Norden und der Mieminger Kette im Süden. Der Weg führt entlang der Leutascher Ache, welche im 19. Jahrhundert zum Holztransport (driften) benutzt wurde, durch kühle Wälder und vorbei an saftigen grünen Wiesen und kleinen Gewässern. Erholungssuchende, Familien wie auch Sportler kommen im Gaistal auf ihre Kosten und das Tal ist bei Wandern ebenso beliebt wie bei (E-)Bikern. Viele gemütliche Almen säumen den Weg und laden Ausflügler zu einer wohlverdienten Rast ein. Nicht umsonst wird das Gaistal auch Almenparadies genannt.

Zu Ganghofers Zeiten

Doch nicht nur heutzutage ist das Gaistal äußerst beliebt und lädt zum Verweilen und Staunen ein. Auch schon früher war es ein geselliger Treffpunkt. Einer der berühmtesten „Gaistal-Liebhaber“ ist wohl der Schriftsteller und Jagdherr Ludwig Ganghofer, der mit seinen Heimatromanen bekannt wurde. Seine Muse holte er sich unter anderem aus dem Gaistal, in dem er fast 20 Jahre seines Lebens verbrachte und auch viele seine Romane verfasste, wie eines seiner bekanntesten Werke, „Das Schweigen im Walde“. Um 1900 war das Jagdhaus ein beliebter Treffpunkt für Künstler. Seine Frau Kathinka, Schauspielerin und Sängerin, war eine herzliche Gastgeberin, die gerne die Prominenz einlud und dies in ihrem Gästebuch verewigte: Rainer Maria Rilke, Johannes Brahms, Hugo von Hoffmansthal und Kaiser Wilhelm II, sind nur ein paar der illustren Gäste.

Ganghoferhaus bei der Tillfussalm im Gaistal - Leutasch

Ein wenig zeitgenössische Geschichte kann man noch heute erleben. Unweit des Gaistals gibt es in Leutasch das Ganghofermuseum, welches unter anderem an das Leben des Autors erinnert. Der Beliebtheitsfaktor des Gaistales hat also im Laufe des Jahrhunderts kein bisschen abgenommen.

Schönster Platz Tirols 2017 in der Sendung „9 Plätze, 9 Schätze“

Dass das Almenparadies Gaistal wirklich ein kleines Paradies ist, wissen wir natürlich schon längst. Nun hat es aber auch die Bundesland-Wahl zum schönsten Platz Tirols 2017 in der ORF Sendung 9 Plätze, 9 Schätze gewonnen. Ein Ort, der bisher als Geheimtipp galt – ein wildromantisches Tal, ein glasklarer Bergsee in sattem Blaugrün und die Unberührtheit der Natur – verzaubert bald ganz Österreich in der finalen Fernsehshow.

Vom Frühjahr bis zum Herbst: Einen Ausflug wert

Das könnte dich auch interessieren

Weitere Blogbeiträge

Regions-Originale, Frühling & Herbst, Arbeiten & Leben

Ganghofer-Hubertuswoche: Zusammenhalt und kritischer Austausch

Kathrin Ebenhoch

von Kathrin Ebenhoch

28. September 2023

Frühling & Herbst, Tipps & Empfehlungen

Ostereier färben

Gast Blogger

von Gast Blogger

06. April 2023

Winter, Tipps & Empfehlungen

Ins Schwarze treffen – Biathlon-Schnupperkurs

Zeit.los Magazin

von Zeit.los Magazin

09. Januar 2023

Winter, Tipps & Empfehlungen

Winteridyll Wildmoos: Der Ort zwischen den Orten

Zeit.los Magazin

von Zeit.los Magazin

01. November 2022

Regions-Originale, Sommer, Frühling & Herbst

Die spektakulärsten Pools

Janina Sauer

von Janina Sauer

13. Oktober 2022

Frühling & Herbst, Tipps & Empfehlungen

Die schönsten Sonnenplatzln im Herbst

Chris Weittenhiller

von Chris Weittenhiller

03. Oktober 2022

Frühling & Herbst

Frühjahrsputz auf 300 Quadratkilometern

Laura Föger

von Laura Föger

22. April 2021

Frühling & Herbst, Tipps & Empfehlungen

Frühlings-Tipps: Die schönsten Orte im Frühling

Tessa Mellinger

von Tessa Mellinger

07. April 2021

Winter, Tipps & Empfehlungen

Warum dieser Winter dein Langlauf-Winter wird!

Tessa Mellinger

von Tessa Mellinger

30. November 2020

Arbeiten & Leben, Sommer

Bio-Ortswärme Seefeld: Energie aus Biomasse

Chris Weittenhiller

von Chris Weittenhiller

30. Oktober 2020

Tipps & Empfehlungen, Sommer, Winter

Wo die Seele baumelt: Day Spa rund um Seefeld

Chris Weittenhiller

von Chris Weittenhiller

25. September 2020

Frühling & Herbst, Tipps & Empfehlungen

Die schönsten Wanderungen im Herbst

Tessa Mellinger

von Tessa Mellinger

01. September 2020

Sommer, Tipps & Empfehlungen

Bergtour mit Ausblick: Die 5 schönsten Gipfeltouren

Tessa Mellinger

von Tessa Mellinger

01. Juli 2020

Sommer, Tipps & Empfehlungen

20 Mal kühles Nass rund um Seefeld

Tessa Mellinger

von Tessa Mellinger

08. Juni 2020

Arbeiten & Leben, Tipps & Empfehlungen

Bauanleitung: Ein Haus für wilde Bienen

Chris Weittenhiller

von Chris Weittenhiller

19. Mai 2020

Sommer, Tipps & Empfehlungen

Abenteuertour: Rafting auf der Isar

Tessa Mellinger

von Tessa Mellinger

02. August 2019

Sommer, Tipps & Empfehlungen

Karwendel Höhenweg: Weitwandern inmitten von Giganten

Zeit.los Magazin

von Zeit.los Magazin

01. August 2019

Sommer, Arbeiten & Leben

Magdalena Kirchtag

Gast Blogger

von Gast Blogger

17. Juli 2019

Sommer, Tipps & Empfehlungen

Mit dem E-Bike zum Isar-Ursprung

Lisa Krenkel

von Lisa Krenkel

14. Mai 2019

Frühling & Herbst, Tipps & Empfehlungen

Dinge, die du im Frühling unbedingt tun solltest

Tessa Mellinger

von Tessa Mellinger

02. April 2019

Sommer, Arbeiten & Leben, Frühling & Herbst

Almabtrieb: Wenn die Kühe wieder nach Hause kommen...

Gast Blogger

von Gast Blogger

03. September 2018

Sommer, Frühling & Herbst, Arbeiten & Leben

Handwerksfest: Altes Handwerk neu gelebt

Tessa Mellinger

von Tessa Mellinger

28. August 2018

Sommer, Tipps & Empfehlungen

Elektrisierende Erlebnisse: E-Biken

Zeit.los Magazin

von Zeit.los Magazin

17. Juli 2018

Sommer, Frühling & Herbst, Tipps & Empfehlungen

Naturjuwel: Das Gaistal und der Seebensee

Gast Blogger

von Gast Blogger

19. Oktober 2017

Frühling & Herbst

10 Gründe, warum wir den Herbst lieben

Tessa Mellinger

von Tessa Mellinger

05. Oktober 2017

Sommer, Tipps & Empfehlungen, Frühling & Herbst

Spektakulär, die Klammen der Region Seefeld

Tessa Mellinger

von Tessa Mellinger

28. Juli 2017

Teilen