Zum Inhalt springen
SOMMER
Gast Blogger

von Gast Blogger

20. April 2017

SOMMER

Die Berge seine Begleiter - Heinz Zak

Heinz Zak ist einer der bekanntesten Extremkletterer Österreichs. Neben seiner Faszination für den Klettersport, hegt er auch eine Leidenschaft für die Fotografie und ist zudem ein Pionier im Slacklining. Auf seinen unzähligen Bergabenteuern rund um die Welt, schätzt Zak immer wieder die Rückkehr in seine Heimat Scharnitz, in der sein „Wohnzimmer“, das Karwendel, liegt.

Bereits in jungen Jahren entdeckte Heinz Zak seine Begeisterung für den Klettersport. Sein Vater selbst war ein passionierter Bergsteiger und seine Mutter eine begnadete Turnerin. Mit seinen Großeltern verbrachte er viel Zeit auf der Alm, wo die Berge seine Begleiter wurden. Die tiefe Leidenschaft zum Sport an der Felswand, entwickelte er gemeinsam mit seinem bis heute treuen und besten Freund.

die-berge-seine-begleiter-heinz-zak5

Heinz Zak beim Klettern

In den 70iger Jahren erlernte Heinz Zak als einer der ersten Österreicher das Freiklettern im Yosemite Valley in Kalifornien. Anfang der 80iger Jahre eröffnete er am Schüsselkar (Hexentanz der Nerven, 7. Grad) die alpine Erstbegehung im Freikletterstil – viele weitere folgten. Zak erkundete die bedeutendsten Klettergebiete der Welt, jedoch kehrte er immer wieder gerne in seine Heimat zurück. Dort bestieg er zu Beginn der 90iger zahlreiche Erstbegehungen im Wetterstein sowie im Karwendel.

Heinz Zak und die berühmteste Highline der Welt

Bereits Ende der 70iger Jahre beschäftigte sich Zak mit dem Balancieren auf Seilen im Yosemite und ist seit jeher als Slackliner aktiv. Als einer der Pioniere in diesem Sport war er 2003 der erste Europäer, der über die berühmteste Highline der Welt („Lost Arrow Spire“) balancierte. Danach brachte er den Sport auch nach Tirol in seine Heimat Scharnitz. Dort fand 2006 das internationale Slackline-Treffen mit über 250 Slackliner aus ganz Europa statt.

die-berge-seine-begleiter-heinz-zak8

Heinz Zak beim Slacklinen

Immer auf seinen Touren dabei: seine Kamera. Mit einem Blick für die Schönheit der Natur, fasziniert er mit atemberaubenden Aufnahmen aus der Bergwelt. 2005 begleitete er die Freesolobegehung von Wolfgang Güllichs. Seine Bilder gingen um die Welt und Heinz Zak wurde zu einem weltweit bekannten Kletterfotografen. 2002, 2011, 2014 und 2016 veröffentlichte er Bücher mit eindrucksvollen Bildern von seinen Touren.

Im Jahr 2016 begleitete er Adam Ondra, einer der derzeit besten Kletterer der Welt, für eine Fotoreportage nach Norwegen. Sein aktuelles Projekt ist das Buch „Berge Tirol“ in Zusammenarbeit mit der Tirol Werbung und dem National Geographic Verlag – man darf gespannt sein und sich auf traumhafte Bilder aus den Tiroler Alpen freuen.

Das könnte dich auch interessieren

Weitere Blogbeiträge

Familie in der Region Seefeld - Leutascher Ache

Sommer, Frühling & Herbst, Tipps & Empfehlungen

Spaß ohne Grenzen: Tipps für Familien

Zeit.los Magazin

von Zeit.los Magazin

23. April 2025

Nördlinger Hütte - Wanderer kurz vor der Hütte

Sommer, Tipps & Empfehlungen, Frühling & Herbst

Echte Genussgipfel: Die 5 schönsten Bergtouren mit Hütteneinkehr

Nicolas Lair

von Nicolas Lair

23. August 2024

Leutascher Geisterklamm Wasserfallsteig

Sommer, Frühling & Herbst, Tipps & Empfehlungen

Wild, frei & spektakulär: Die Klammen der Region Seefeld

Nicolas Lair

von Nicolas Lair

04. Juli 2024

Gaistalalm beim Sonnenaufgang

Sommer, Tipps & Empfehlungen, Frühling & Herbst

Sausen & Schmausen: Die Top 5 der kurzen Wanderungen mit Jausen-Stopp

Nicolas Lair

von Nicolas Lair

10. Juni 2024

Kalbswurstsalat

Kochstube, Frühling & Herbst, Sommer

Kalbswurstsalat: Die perfekte Jause für Genießer

Janina Sauer

von Janina Sauer

07. Mai 2024

20230920_183616

Sommer, Arbeiten & Leben, Tipps & Empfehlungen, Frühling & Herbst

Die Männer hinter dem Banger Park: Alex Pankiewicz und Alexander Gaugg

Kathrin Ebenhoch

von Kathrin Ebenhoch

29. April 2024

Ein Paar sitzt beim Sundowner Picknick mit Blick Richtung Leutasch

Frühling & Herbst, Sommer, Tipps & Empfehlungen

Unbezahlbar, aber kostenlos in der Region Seefeld

Chris Weittenhiller

von Chris Weittenhiller

02. April 2024

Pressefoto_Tirol_01

Regions-Originale, Frühling & Herbst, Arbeiten & Leben, Sommer

Extremkletterer und Bergfotograf Heinz Zak im Portrait

Kathrin Ebenhoch

von Kathrin Ebenhoch

05. März 2024

Olympiabad Seefeld - Paar steht bei Outdoorpool im Wellnessbereich (1)

Sommer, Frühling & Herbst, Tipps & Empfehlungen

Die spektakulärsten Pools in der Region Seefeld

Janina Sauer

von Janina Sauer

31. März 2022

slider-bio-ortswaerme-seefeld-energie-aus-biomasse

Arbeiten & Leben, Sommer

Bio-Ortswärme Seefeld: Energie aus Biomasse

Chris Weittenhiller

von Chris Weittenhiller

30. Oktober 2020

Wellness im Hotel Klosterbraeu in Seefeld - Relaxen am Pool

Tipps & Empfehlungen, Sommer, Winter

Wo die Seele baumelt: Day Spa rund um Seefeld

Chris Weittenhiller

von Chris Weittenhiller

25. September 2020

Reither Spitze mit Schafe - Karwendel Hoehenweg Etappe 1

Sommer, Tipps & Empfehlungen

Bergtour mit Ausblick: Die 5 schönsten Gipfeltouren

Tessa Mellinger

von Tessa Mellinger

01. Juli 2020

Wildsee und Golfplatz - Seefeld

Sommer, Tipps & Empfehlungen

20 Mal kühles Nass rund um Seefeld

Tessa Mellinger

von Tessa Mellinger

08. Juni 2020

wandern_hoehenweg_copyright_hansi_heckmair

Sommer, Tipps & Empfehlungen

Karwendel Höhenweg: Weitwandern inmitten von Giganten

Zeit.los Magazin

von Zeit.los Magazin

01. August 2019

slider-magdalena-kirchtag-leutasch-2021-10

Sommer, Arbeiten & Leben

Magdalena Kirchtag

Gast Blogger

von Gast Blogger

17. Juli 2019

Isar im Hinterautal - Scharnitz

Sommer, Tipps & Empfehlungen

Mit dem E-Bike zum Isar-Ursprung

Lisa Krenkel

von Lisa Krenkel

14. Mai 2019

Almabtrieb beim Ganghofermuseum - Leutasch

Sommer, Arbeiten & Leben, Frühling & Herbst

Almabtrieb: Wenn die Kühe wieder nach Hause kommen...

Gast Blogger

von Gast Blogger

03. September 2018

sound-of-seefeld-bildhauer-josef-roeck-in-seefeld-echt-verwurzelt-1

Sommer, Frühling & Herbst, Arbeiten & Leben

Handwerksfest: Altes Handwerk neu gelebt

Tessa Mellinger

von Tessa Mellinger

28. August 2018

Radfahrer bei der Auffahrt zur Rotmoosalm - Pause mit Blick auf die Berge

Sommer, Tipps & Empfehlungen

Elektrisierende Erlebnisse: E-Biken

Zeit.los Magazin

von Zeit.los Magazin

17. Juli 2018

seebensee-im-herbst-leutasch-1

Sommer, Frühling & Herbst, Tipps & Empfehlungen

Naturjuwel: Das Gaistal und der Seebensee

Gast Blogger

von Gast Blogger

19. Oktober 2017

iml-bei-geisterklamm-bruecke-leutasch-1

Sommer, Tipps & Empfehlungen, Frühling & Herbst

Spektakulär, die Klammen der Region Seefeld

Tessa Mellinger

von Tessa Mellinger

28. Juli 2017

Teilen

Tourismusverband Seefeld | Austria +43 5 0880 | region@seefeld.com | www.seefeld.com