Zum Inhalt springen
SOMMER
Tessa Mellinger

von Tessa Mellinger

18. Mai 2017

SOMMER

Die Hohe Munde - Wenn der Berg ruft

Die Hohe Munde ist eine der schönsten Aussichtspunkte der Region Seefeld. Schon von Weitem kann man sie von (fast) allen Himmelsrichtungen bewundern und immer sieht sie ein wenig anders aus – mal lieblicher, mal schroffer, aber immer imposant. Die Hohe Munde hat nicht nur einen, sondern gleich zwei Gipfel. Sie ist ein wilder Berg – und so ist auch ihre Besteigung. Für alle, die über eine gute Kondition, Trittsicherheit und etwas Schwindelfreiheit verfügen, ist die Hohe Munde ein Muss!

Ein Berg, zwei Gipfel, mehrere Varianten: Die Besteigung der Hohen Munde

Ich erinnere mich immer wieder gerne an meine Besteigung der Hohen Munde. Besonders die Ausblicke sind atemberaubend und unvergesslich! Auf der einen Seite liegt das Inntal mit dem glitzernden Inn, auf der anderen Seite das Gaistal, die fünf Orte der Olympiaregion Seefeld und in der Ferne sieht man sogar die Zugspitze. Oh, und dann die gute Einkehr auf der Rauthütte! Hmm, das sind schöne Erinnerungen!

Gipfelaspiranten haben mehrere Varianten, auf die Hohe Munde zu steigen. Entweder wandert man über die Rauthütte auf die beiden Gipfel oder man wählt die Überschreitung. Beide Möglichkeiten können nur bei stabilem, guten Wetter gemacht werden (auch am Vortrag sollte es nicht geregnet haben, sonst wird der Fels nass und gefährlich) und setzen gute Fitness voraus. Bei der Überschreitung sollte man außerdem etwas klettern können und schwindelfrei sein – hier kann es „ausgesetzt“ (Erkl.: steiles Gelände) werden!

die-hohe-munde-wenn-der-berg-ruft6

Aussicht von der hohen Munde

Die Hohe Munde über die Rauthütte

Dies ist die etwas leichtere, aber genauso lohnende Variante. Die Route führt durch liebliche Wälder und Wiesen auf die Rauthütte. Zunächst einmal lässt man die Hütte jedoch links liegen und steigt weiter Richtung Hohe Munde. Langsam wird der Weg anspruchsvoller und „zacher“ (dt.: anstrengender). Es wird felsig und etwas mühseliger. Endlich aber ist er da: der Ostgipfel! Auch „Mundekopf“ genannt, bietet er mit seinem Plateau und Gipfelkreuz Gelegenheit für eine kleine Pause. Dies ist allerdings nur der erste, niedrigere Gipfel der Tour.

die-hohe-munde-wenn-der-berg-ruft9
NiedereMunde_LK
Hohe Munde_Inntalblick vom Ostgipfel_

Wer die volle Besteigung der Hohen Munde will, geht noch weiter. Ein schmaler Pfad entlang des Grats führt auf den Westgipfel. Geschafft! Auch am Westgipfel kann man sich an den unvergesslichen Ausblicken erfreuen. Beim Abstieg (gleich wie Aufstieg) sollte man auf gar keinen Fall eine Einkehr in der Rauthütte verpassen! Die müden Beine und der hungrige Magen werden es einem danken!

Überschreitung der Hohen Munde

Diese Variante ist etwas für erfahrenere Gipfelstürmer. Die Tour ist noch einmal deutlich länger und härter. Besonders lohnend ist sie aber nicht nur wegen der Herausforderung, sondern auch wegen der Belohnung auf der Tillfussalm.

Der Auf- bzw. Abstieg über die teilversicherte Passage ist etwas für Klettermaxe: Entlang an Stahlseilen und Eisentritten (circa Schwierigkeitsgrat 1) klettert man am Fels entlang. Ein wunderschönes Abenteuer, das Können und gute Konzentration voraussetzt. Am Ende weiß man: diese Gipfelbesteigung ist etwas ganz Besonderes und sehr verdient!

Hohe Munde_Ostgipfel mit Gipfelkreuz
Westgipfel_LK_3
tillfussalm-im-gaistal-leutasch-2-2

Die Tillfussalm im wunderschönen Gaistal ist eine idyllische Einkehrmöglichkeit. Sie ist nicht nur urig und gemütlich, sondern bietet auch selbstgemachten Almbutter, Graukas und – pssst, Geheimtipp! – selbstgemachte Buttermilch an. Hmmm! Was gibt es Schöneres nach einer langen Tour?!

Eines ist sicher: Es gibt viele Gründe, auf die Hohe Munde zu steigen! Belohnt wird man mit gleich zwei Gipfeln an einem Tag, unvergesslichen Ausblicken, schmackhaftem Essen und einem ordentlichen Muskelkater. Aber das Wichtigste: Der Stolz, das man es geschafft hat! Diese Erinnerung wird man so schnell nicht mehr vergessen.

Also, aufi geht’s auf die Hohe Munde!

Das könnte dich auch interessieren

Weitere Blogbeiträge

Familie in der Region Seefeld - Leutascher Ache

Sommer, Frühling & Herbst, Tipps & Empfehlungen

Spaß ohne Grenzen: Tipps für Familien

Zeit.los Magazin

von Zeit.los Magazin

23. April 2025

Nördlinger Hütte - Wanderer kurz vor der Hütte

Sommer, Tipps & Empfehlungen, Frühling & Herbst

Echte Genussgipfel: Die 5 schönsten Bergtouren mit Hütteneinkehr

Nicolas Lair

von Nicolas Lair

23. August 2024

Leutascher Geisterklamm Wasserfallsteig

Sommer, Frühling & Herbst, Tipps & Empfehlungen

Wild, frei & spektakulär: Die Klammen der Region Seefeld

Nicolas Lair

von Nicolas Lair

04. Juli 2024

Gaistalalm beim Sonnenaufgang

Sommer, Tipps & Empfehlungen, Frühling & Herbst

Sausen & Schmausen: Die Top 5 der kurzen Wanderungen mit Jausen-Stopp

Nicolas Lair

von Nicolas Lair

10. Juni 2024

Kalbswurstsalat

Kochstube, Frühling & Herbst, Sommer

Kalbswurstsalat: Die perfekte Jause für Genießer

Janina Sauer

von Janina Sauer

07. Mai 2024

20230920_183616

Sommer, Arbeiten & Leben, Tipps & Empfehlungen, Frühling & Herbst

Die Männer hinter dem Banger Park: Alex Pankiewicz und Alexander Gaugg

Kathrin Ebenhoch

von Kathrin Ebenhoch

29. April 2024

Ein Paar sitzt beim Sundowner Picknick mit Blick Richtung Leutasch

Frühling & Herbst, Sommer, Tipps & Empfehlungen

Unbezahlbar, aber kostenlos in der Region Seefeld

Chris Weittenhiller

von Chris Weittenhiller

02. April 2024

Pressefoto_Tirol_01

Regions-Originale, Frühling & Herbst, Arbeiten & Leben, Sommer

Extremkletterer und Bergfotograf Heinz Zak im Portrait

Kathrin Ebenhoch

von Kathrin Ebenhoch

05. März 2024

Olympiabad Seefeld - Paar steht bei Outdoorpool im Wellnessbereich (1)

Sommer, Frühling & Herbst, Tipps & Empfehlungen

Die spektakulärsten Pools in der Region Seefeld

Janina Sauer

von Janina Sauer

31. März 2022

slider-bio-ortswaerme-seefeld-energie-aus-biomasse

Arbeiten & Leben, Sommer

Bio-Ortswärme Seefeld: Energie aus Biomasse

Chris Weittenhiller

von Chris Weittenhiller

30. Oktober 2020

Wellness im Hotel Klosterbraeu in Seefeld - Relaxen am Pool

Tipps & Empfehlungen, Sommer, Winter

Wo die Seele baumelt: Day Spa rund um Seefeld

Chris Weittenhiller

von Chris Weittenhiller

25. September 2020

Reither Spitze mit Schafe - Karwendel Hoehenweg Etappe 1

Sommer, Tipps & Empfehlungen

Bergtour mit Ausblick: Die 5 schönsten Gipfeltouren

Tessa Mellinger

von Tessa Mellinger

01. Juli 2020

Wildsee und Golfplatz - Seefeld

Sommer, Tipps & Empfehlungen

20 Mal kühles Nass rund um Seefeld

Tessa Mellinger

von Tessa Mellinger

08. Juni 2020

wandern_hoehenweg_copyright_hansi_heckmair

Sommer, Tipps & Empfehlungen

Karwendel Höhenweg: Weitwandern inmitten von Giganten

Zeit.los Magazin

von Zeit.los Magazin

01. August 2019

slider-magdalena-kirchtag-leutasch-2021-10

Sommer, Arbeiten & Leben

Magdalena Kirchtag

Gast Blogger

von Gast Blogger

17. Juli 2019

Isar im Hinterautal - Scharnitz

Sommer, Tipps & Empfehlungen

Mit dem E-Bike zum Isar-Ursprung

Lisa Krenkel

von Lisa Krenkel

14. Mai 2019

Almabtrieb beim Ganghofermuseum - Leutasch

Sommer, Arbeiten & Leben, Frühling & Herbst

Almabtrieb: Wenn die Kühe wieder nach Hause kommen...

Gast Blogger

von Gast Blogger

03. September 2018

sound-of-seefeld-bildhauer-josef-roeck-in-seefeld-echt-verwurzelt-1

Sommer, Frühling & Herbst, Arbeiten & Leben

Handwerksfest: Altes Handwerk neu gelebt

Tessa Mellinger

von Tessa Mellinger

28. August 2018

Radfahrer bei der Auffahrt zur Rotmoosalm - Pause mit Blick auf die Berge

Sommer, Tipps & Empfehlungen

Elektrisierende Erlebnisse: E-Biken

Zeit.los Magazin

von Zeit.los Magazin

17. Juli 2018

seebensee-im-herbst-leutasch-1

Sommer, Frühling & Herbst, Tipps & Empfehlungen

Naturjuwel: Das Gaistal und der Seebensee

Gast Blogger

von Gast Blogger

19. Oktober 2017

iml-bei-geisterklamm-bruecke-leutasch-1

Sommer, Tipps & Empfehlungen, Frühling & Herbst

Spektakulär, die Klammen der Region Seefeld

Tessa Mellinger

von Tessa Mellinger

28. Juli 2017

Teilen

Tourismusverband Seefeld | Austria +43 5 0880 | region@seefeld.com | www.seefeld.com