

von Nicolas Lair
05. August 2025
Entspannen auf Tirols Hochplateau
Goldene Momente: 7 Dinge, die du im Herbst nur auf Tirols Hochplateau erleben kannst
Den Herbst auf Tirols Hochplateau bezeichnen wir auch gerne als goldene Jahreszeit. Das ist aber nicht nur so ein Sprichwort, sondern lässt sich mit handfesten Beweisen untermauern! Glaubt ihr nicht? Dann kommt mit auf eine Reise durch 7 einzigartige Momente, die sich mit Gold aufwiegen lassen.
Wald-Wellness in den Lärchenwäldern
Eine Studie der MedUni Wien belegt: Schon 20 Minuten Waldaufenthalt reduzieren Stress und machen unser Hirn glücklich. Wenn es sich dabei auch noch um die goldenen Lärchenwälder von Reith und Leutasch handelt, verstärkt sich dieser Effekt nochmal deutlich. Das weiche Herbstlicht, das sich seinen Weg durch die Äste bahnt und unsere Gesichter wärmt. Die Ruhe die nur von der Melodie der Vögelchöre begleitet wird. Pures Gold.




Waldbaden & Wald-Wellness
Der Wald: Das Waldbaden, engl. forest bathing ist dem aus Japan kommendem Shinrin Yoku angelehnt. Die Welle hat Europa erreicht, und wird von Verena Hiltpolt als erste im Tiroler Raum umgesetzt.
Von Geistern und Familienausflügen
Seien wir mal ehrlich, in jeder guten Schatzsuche kommen Geister oder mythische Wesen vor. So auch auf der Schatzsuche durch die Leutascher Geisterklamm. Die Symbiose aus schwindelerregenden Höhen und Familienfreundlichkeit gibt dieser Klamm ihren einzigartigen Charme. Vom tiefblauen Wasser und der traumhaften Natur rundherum mal abgesehen.

Einzigartige Wellnessmomente
Klassisches Wellness ist gut und recht. Wir gehen aber einen Schritt weiter. In der Region Seefeld gibt es Wellness-Erlebnisse , die findet ihr sonst nirgends. Schon einmal eine russische Sauna ausprobiert? Die einzige „Banja“ Tirols ist ein echter Geheimtipp unter Sauna Fans. Und wer Fan von flüssigem Gold ist, findet in Seefeld schnell das Ende vom Regenbogen. Ob aus dem Bier-Zapfhahn im Hotel Klosterbräu oder im Bier-Bottich im Hotel Diana.



Fast vergessen und doch so schön
Von verjüngenden Schätzen gehen wir über zu fast vergessenen. Beim Handwerksfest in der Seefelder Fußgängerzone macht ihr eine Reise in die Vergangenheit. Fast vergessene Handwerkstechniken, Oldtimer-Traktoren, traditionelle Trachten, Tanz & Musik. Sie alle leben im Herbst in Seefeld auf. Ein riesiges zweitägiges Fest mit 1.500 Mitwirkenden wartet darauf, von euch entdeckt zu werden.



Golden hour aber besser
Wie würdet ihr euch fühlen, wenn ihr einfach euren Sonnenuntergang genießen wollt, aber über euch schwebt ein 10 Tonnen schweres Metallkonstrukt? Ich sage euch wie ihr euch fühlen würdet. Befreit, beruhigt und sehnsüchtig. Diesen Effekt hat nämlich der Ausblick von der Friedensglocke in Mösern. Wenn die Sonne über dem Tiroler Oberland untergeht und den schroffen Gipfeln noch einen Abschiedskuss zuwirft, das ist pures Gold. Sonnenbrille aber bitte nicht vergessen.

Hofladenrunde
Nach dem Vorbild der Goldgräberrouten früherer Tage gibt es in Leutasch seit kurzem eine Strecke, auf der ihr echtes Gold finden könnt. Frischer Speck, gereifter Käse, selbstgenähte Zirbenkissen. Frische Produkte – direkt vom Bauern – an Qualität einfach nicht zu überbieten. Ihr findet 30 regionale Produzenten, gemütliche Wanderwege, unzählige Genussmomente und auch einige tierische Begegnungen werden dabei sein. Einfach Gold wert.
Hier gehts zur Leutascher Hofladen-Runde!



Alice im Wunderland
Reisejournalist Michael Mastarciyan hat die Golf-Erfahrung in Seefeld einmal als „Alice im Wunderland-Moment“ beschrieben. So ein Moment beschreibt eine Situation, in der man sich plötzlich in einer surrealen, unerwarteten oder regelbrechenden Realität wiederfindet. Und genau das ist die Erfahrung die man hier am Wildmoos macht. Nicht ohne Grund gehört der Platz zu den führenden Golfkursen in der Welt. Die Natur hier oben ist perfekt für goldene Erinnerungen.

Teilen