Radfahrer bei Sonnenaufgang in der Region Seefeld, Berge im Hintergrund. Mountainbiken im Morgenlicht.
Nicolas Lair

von Nicolas Lair

13. Oktober 2025

Biken

Die 6 aussichtsreichsten Bike-Touren in der Region Seefeld

Heute geht’s um den wahren Grund, warum wir alle wirklich auf’s Rad steigen. Nicht weil das Strampeln so toll ist. Auch nicht, weil der Fahrtwind so schön ist. Es sind die Aussichten, die später ins Fotoalbum kommen & die Knödel, die uns bis zu besagten Aussichten tragen. Die folgenden 6 Touren beinhalten die schönsten Panoramen, die es in der Region Seefeld vom Bike aus zu erhaschen gibt (inklusive Einkehr).

1. Die Nr. 1 bei Aussichtspunkten pro Schweißtropfen

Wir starten mit der Mutter aller Aussichten. Es handelt sich um die Brunschkopf-Aussichtsplattform 300 Meter über Seefeld. An klaren Tagen erblickt das Auge hier fünf verschiedene Gebirgsketten inklusive der imposanten Hohen Munde. Die Sonnenliegen und das Fernglas auf der Plattform sind aber nicht die einzige Belohnung für den moderaten Aufstieg. Auf den 281 Höhenmetern geht es zu großen Teilen durch stille, dichte Wälder, die großen Fahrspaß garantieren. Für Abkühlung und/oder Stärkung empfehle ich einen kurzen Abstecher zum Möserer See.

Pfarrkirche im Sommer - Moesern (2).jpg

Mittel

Mountainbiketour

Startpunkt: Informationsbüro Mösern

Endpunkt: Informationsbüro Mösern

8,90 km

01:00 h

281 hm

1496 m

2. Zwei wie Pech & Schwefel

Bekannt geworden als Wanderparadies ist das Gaistal in Leutasch zu gleichen Maßen ein Bikeparadies. Zu den unzähligen Hütten kommt eine sehr schöne Radstrecke hinzu. Wer den ganzen Weg auf sich nimmt, findet eine der schönsten Aussichten Tirols vor. 14 Kilometer und 561 Höhenmeter sind kein Zuckerschlecken, mit Motor aber gut machbar. Die gute Nachricht: Im Gaistal sind die Jausen-Zwischenstopps erstens häufig und zweitens verboten köstlich. Am Ende der Tour habt ihr die Qual der Wahl. Den steilen letzten Anstieg zum Seebensee mit dem Bike meistern oder den Drahtesel für die letzten Meter bei der Seebenalm stehen lassen. In jedem Fall werdet ihr mit einem super beeindruckenden Panorama belohnt. Das kann nur noch getoppt werden, wenn ihr zum ca. 250 Meter höher gelegenen Drachensee weitergeht und das ganze Spektakel von oben beobachtet.

Seebensee mit Raeder im Vordergrund

Mittel

Mountainbiketour

Startpunkt: Leutasch Parkplatz Salzbach (P3-5)

Endpunkt: Leutasch Parkplatz Salzbach (P3-5)

27,60 km

01:40 h

561 hm

557 hm

1581 m

3. Von Katzen und Sonnenuntergängen

Gleicher Ausgangspunkt, andere Richtung. Dieses Mal begeben wir uns auf die andere Seite der Hohen Munde und jagen den sagenhaften Inntalblick. Was mit einer Überquerung der türkisblauen Leutascher Ache beginnt, führt uns durch laue Wälder und schließlich durch das malerische Katzenloch. Klingt wild, ist wunderschön. Auch diese Tour ist mit ihren 472 Höhenmetern gut für E-Bikes geeignet. Egal wie ihr an eurem Ziel – der Ropferstub’m - ankommt, die Aussicht von diesem Ort ist einmalig. Besonders zu Sonnenuntergang, wenn sich die Sonne über dem Inntal verabschiedet und der Inn zu funkeln beginnt. Immer ein besonderer Moment.

X-547_Wildmoos-Buchen---Ropferstubm-(c)-Olympiaregion-Seefeld,-Anna-Rieder-(13).jpg

Mittel

Mountainbiketour

Startpunkt: Leutasch Parkplatz Salzbach (P3-5)

Endpunkt: Leutasch Parkplatz Salzbach (P3-5)

16,40 km

02:00 h

472 hm

1312 m

4. Bienen, Bergluft & Almträume

Diese Tour startet in Reith und führt euch in sanften Kurven hinauf zur Reitherjoch Alm – rund 370 Höhenmeter voller Waldduft, Weitblick und Vorfreude. Gleich zu Beginn summt der Bienenlehrpfad neben euch her, bevor der Weg allmählich ins alpine Gelände übergeht. Oben angekommen, wartet die Belohnung: ein Panorama, das die Mühe vergessen lässt, und auf der Alm selbst hausgemachte Knödel und Kuchen, die süchtig machen könnten. Ein echter Geheimtipp für alle, die Genuss und Natur am liebsten gemeinsam erfahren.

X-5032_Reitherjoch-Alm-(c)-Olympiaregion-Seefeld,-Anna-Rieder-(2).jpg

Mittel

Mountainbiketour

Startpunkt: Informationsbüro Reith

Endpunkt: Informationsbüro Reith

12,60 km

02:00 h

370 hm

1500 m

5. Umzingelt von Schönheit

Wir kommen zum Neuling in der Runde. Erst seit Sommer 2025 kann diese Strecke offiziell auch mit dem Rad befahren werden! Ein echter Segen, denn diese Biketour eignet sich perfekt für einen Tagesausflug mit Traumziel. Direkt mit dem Zug erreichbar führt euch diese Route immer flussaufwärts durch das schöne Gießenbachtal. Nach einem kurzen Anstieg durch schattige Waldstücke befindet man sich hier schon auf der Zielgeraden. Die Eppzirler Alm und der dazugehörige Almboden kommen direkt aus dem Bilderbuch und werden euch gemeinsam ins Staunen versetzen. Ich gebe euch eine Aufgabe: Sucht die Eppzirler Alm auf Google Maps und schaut euch an, wie sie von Bergspitzen und Felswänden umkreist wird. In live noch 1000-mal beeindruckender.

Eppzirler Alm - Drohnenaufnahme Alm und Talschluss

Schwer

Biketouren mit Einkehr

Mountainbiketour

Startpunkt: Gießenbach (Abzw. Radwanderroute Seefeld-Scharnitz)

Endpunkt: Gießenbach (Abzw. Radwanderroute Seefeld-Scharnitz)

13,30 km

01:30 h

447 hm

1457 m

6. Kirchenmaus & Katapult

Wir beenden die Liste hier mit einem absoluten Klassiker. Die Hämmermoosalm ist die erste Alm im Gaistal und sie macht ihrem Premium-Platz alle Ehre. Kürzlich zur Almhütte des Jahres 2025 ernannt, ist sie ein Liebling bei Einheimischen und Urlaubern gleichermaßen. Zuerst fühlt ihr euch unter dem gewaltigen Gesteinsmassiv der Hohen Munde klein wie eine Kirchenmaus, bis euch die genialen Knödel auf der Sonnenterasse in unerreichte Genusshöhen katapultieren. Nur wer das noch nicht selbst erlebt hat, hält dieses Statement für übertrieben. Diese Höhen sind mit nur 171 Höhenmetern zudem einfach zu erreichen und erfordern nicht unbedingt ein E-Bike. Es lohnt sich, die Reise zur Hämmermoos etwas früher anzutreten, da die Plätze an der Sonne hier oben schnell vergriffen sein können.

e-biken_im_gaistal_im_sommer_drohnenaufnahme_zwei_biker_innen_vor_haemmermoosalm.jpg

Mittel

Biketouren mit Einkehr

Mountainbiketour

Startpunkt: Leutasch Parkplatz Salzbach (P3-5)

Endpunkt: Leutasch Parkplatz Salzbach (P3-5)

3,90 km

00:30 h

171 hm

1417 m

Zwei Mountainbiker auf einem Schotterweg in alpiner Landschaft. Berge im Hintergrund. Ideal für Mountainbike-Touren.

Alle Biketouren

Nichts für euch dabei? Oder schon alle ausprobiert? Hier findet ihr alle Biketouren der Region Seefeld!

Das könnte dich auch interessieren

Weitere Blogbeiträge

Radfahrer bei Sonnenaufgang in der Region Seefeld, Berge im Hintergrund. Mountainbiken im Morgenlicht.

Sommer, Tipps & Empfehlungen, Frühling & Herbst

Die 6 aussichtsreichsten Bike-Touren

Nicolas Lair

von Nicolas Lair

13. Oktober 2025

slider-wandersommer

Sommer, Tipps & Empfehlungen, Frühling & Herbst

Das war der Wandersommer 2025

Janina Sauer

von Janina Sauer

06. Oktober 2025

Zwei Radfahrer auf einer Almwiese in der Region Seefeld, umgeben von Bergen und Wald. Perfekt für Radtouren.

Sommer, Tipps & Empfehlungen, Frühling & Herbst

Die 7 besten Genuss-Touren in der Region Seefeld

Nicolas Lair

von Nicolas Lair

29. September 2025

Radfahrer im grünen Tal der Region Seefeld, umgeben von Bergen, auf einer Kiesstraße.

Sommer, Tipps & Empfehlungen, Frühling & Herbst

Die 5 besten Biketouren am Wasser

Katharina Emslander

von Katharina Emslander

15. September 2025

Familie beim Mountainbiken auf einem Pfad in der Region Seefeld, mit Bergen im Hintergrund.

Sommer, Tipps & Empfehlungen, Frühling & Herbst

Biken mit Kids – die 5 besten Touren für die ganze Familie

Katharina Emslander

von Katharina Emslander

01. September 2025

Wanderin mit Hund in den Alpen vor bergiger Kulisse. Keyword: Wandern, Region Seefeld.

Sommer, Frühling & Herbst, Tipps & Empfehlungen

Auf den Hund gekommen

Zeit.los Magazin

von Zeit.los Magazin

25. August 2025

slider-restaurant-golfclub-wildmoos-drohnenaufnahme-restaurant-blick-richtung-karwendel

Frühling & Herbst, Tipps & Empfehlungen

5 Gründe warum Seefelds Herbst-Golf unschlagbar ist

Nicolas Lair

von Nicolas Lair

18. August 2025

slider-golfer-beim-golfclub-wildmoos-7

Sommer, Frühling & Herbst, Tipps & Empfehlungen

Fairways mit Fernsicht: Warum Seefeld Golfer:innen in seinen Bann zieht

Nicolas Lair

von Nicolas Lair

31. Juli 2025

Friedensglocke im Herbst - Frau blickt ins Inntal beim Sonnenuntergang - Sonnenstern an der Glocke

Sommer, Frühling & Herbst, Tipps & Empfehlungen

Glockenklang für den Frieden

Zeit.los Magazin

von Zeit.los Magazin

07. Juli 2025

slider-kochtutorial-strauben

Sommer, Frühling & Herbst, Kochstube

Strauben: Ein süßer Gruß aus der Pfanne

Angies Tiroler Küche

von Angies Tiroler Küche

06. Juni 2025

Reither Spitze mit Schafe - Karwendel Hoehenweg Etappe 1

Sommer, Tipps & Empfehlungen, Frühling & Herbst

Das Beste aus zwei Welten: Die Top 5 Bike&Hike Touren rund um Seefeld

Nicolas Lair

von Nicolas Lair

02. Juni 2025

Familie in der Region Seefeld - Leutascher Ache

Sommer, Frühling & Herbst, Tipps & Empfehlungen

Spaß ohne Grenzen: Tipps für Familien

Zeit.los Magazin

von Zeit.los Magazin

23. April 2025

Nördlinger Hütte - Wanderer kurz vor der Hütte

Sommer, Tipps & Empfehlungen, Frühling & Herbst

Echte Genussgipfel: Die 5 schönsten Bergtouren mit Hütteneinkehr

Nicolas Lair

von Nicolas Lair

23. August 2024

Zwei Wanderer im Herbst in den Bergen mit goldenen Lärchen und schneebedeckten Gipfeln im Hintergrund.

Frühling & Herbst, Tipps & Empfehlungen

Die schönsten Wanderungen im Herbst

Tessa Mellinger

von Tessa Mellinger

19. August 2024

Leutascher Geisterklamm Wasserfallsteig

Sommer, Frühling & Herbst, Tipps & Empfehlungen

Wild, frei & spektakulär: Die Klammen der Region Seefeld

Nicolas Lair

von Nicolas Lair

04. Juli 2024

Gaistalalm beim Sonnenaufgang

Sommer, Tipps & Empfehlungen, Frühling & Herbst

Sausen & Schmausen: Die Top 5 der kurzen Wanderungen mit Jausen-Stopp

Nicolas Lair

von Nicolas Lair

10. Juni 2024

Kalbswurstsalat

Kochstube, Frühling & Herbst, Sommer

Kalbswurstsalat: Die perfekte Jause für Genießer

Janina Sauer

von Janina Sauer

07. Mai 2024

20230920_183616

Sommer, Arbeiten & Leben, Tipps & Empfehlungen, Frühling & Herbst

Die Männer hinter dem Banger Park: Alex Pankiewicz und Alexander Gaugg

Kathrin Ebenhoch

von Kathrin Ebenhoch

29. April 2024

slider-woods-seefeld-veggie-gericht-zubereitung-2-1

Tipps & Empfehlungen, Kochstube

Das sind die besten Veggie-Restaurants in der Region Seefeld

Nicolas Lair

von Nicolas Lair

05. April 2024

Ein Paar sitzt beim Sundowner Picknick mit Blick Richtung Leutasch

Frühling & Herbst, Sommer, Tipps & Empfehlungen

Unbezahlbar, aber kostenlos in der Region Seefeld

Chris Weittenhiller

von Chris Weittenhiller

02. April 2024

Pressefoto_Tirol_01

Regions-Originale, Frühling & Herbst, Arbeiten & Leben, Sommer

Extremkletterer und Bergfotograf Heinz Zak im Portrait

Kathrin Ebenhoch

von Kathrin Ebenhoch

05. März 2024

Weihnachtsmarkt mit Menschen Paar lässt sich ein Holzherz beim geschenkestand reichen

Winter, Tipps & Empfehlungen

Auf Geschenk-Mission am Seefelder Weihnachtsmarkt

Nicolas Lair

von Nicolas Lair

13. Dezember 2023

slider-langlaufen-in-seefeld-11

Winter, Tipps & Empfehlungen

Warum dieser Winter dein Langlauf-Winter wird!

Tessa Mellinger

von Tessa Mellinger

30. November 2023

Leutasch Ostereier färben Ostern 2022 Blog fertigen Eier (11)

Frühling & Herbst, Tipps & Empfehlungen

Ostereier färben

Gast Blogger

von Gast Blogger

06. April 2023

Alexander Marent - Lehrer beim Biathlon-Schnupperkurs in Seefeld

Winter, Tipps & Empfehlungen

Ins Schwarze treffen – Biathlon-Schnupperkurs

Zeit.los Magazin

von Zeit.los Magazin

09. Januar 2023

Seefeld bei Nacht

Winter, Tipps & Empfehlungen

Winteridyll Wildmoos: Der Ort zwischen den Orten

Zeit.los Magazin

von Zeit.los Magazin

01. November 2022

Seefelder Spitze im Sonnenuntergang

Frühling & Herbst, Tipps & Empfehlungen

Die schönsten Sonnenplatzln im Herbst

Chris Weittenhiller

von Chris Weittenhiller

03. Oktober 2022

Fruehling 2022 Seefeld Krokus Blumen Wiese Berg Landschaft-01

Frühling & Herbst, Tipps & Empfehlungen

Frühlings-Tipps: Die schönsten Orte im Frühling

Tessa Mellinger

von Tessa Mellinger

07. April 2022

Krokusse in Leutasch - Kirchplatzl mit der Kirche St. Magdalena - Frühling in der Region Seefeld

Frühling & Herbst, Tipps & Empfehlungen

Dinge, die du im Frühling unbedingt tun solltest

Tessa Mellinger

von Tessa Mellinger

02. April 2022

Olympiabad Seefeld - Paar steht bei Outdoorpool im Wellnessbereich (1)

Sommer, Frühling & Herbst, Tipps & Empfehlungen

Die spektakulärsten Pools in der Region Seefeld

Janina Sauer

von Janina Sauer

31. März 2022

slider-bio-ortswaerme-seefeld-energie-aus-biomasse

Arbeiten & Leben, Sommer

Bio-Ortswärme Seefeld: Energie aus Biomasse

Chris Weittenhiller

von Chris Weittenhiller

30. Oktober 2020

Wellness im Hotel Klosterbraeu in Seefeld - Relaxen am Pool

Tipps & Empfehlungen, Sommer, Winter

Wo die Seele baumelt: Day Spa rund um Seefeld

Chris Weittenhiller

von Chris Weittenhiller

25. September 2020

Reither Spitze mit Schafe - Karwendel Hoehenweg Etappe 1

Sommer, Tipps & Empfehlungen

Bergtour mit Ausblick: Die 5 schönsten Gipfeltouren

Tessa Mellinger

von Tessa Mellinger

01. Juli 2020

Wildsee und Golfplatz - Seefeld

Sommer, Tipps & Empfehlungen

20 Mal kühles Nass rund um Seefeld

Tessa Mellinger

von Tessa Mellinger

08. Juni 2020

ein-haus-fuer-wilde-bienen

Arbeiten & Leben, Tipps & Empfehlungen

Bauanleitung: Ein Haus für wilde Bienen

Chris Weittenhiller

von Chris Weittenhiller

19. Mai 2020

wandern_hoehenweg_copyright_hansi_heckmair

Sommer, Tipps & Empfehlungen

Karwendel Höhenweg: Weitwandern inmitten von Giganten

Zeit.los Magazin

von Zeit.los Magazin

01. August 2019

slider-magdalena-kirchtag-leutasch-2021-10

Sommer, Arbeiten & Leben

Magdalena Kirchtag

Gast Blogger

von Gast Blogger

17. Juli 2019

Isar im Hinterautal - Scharnitz

Sommer, Tipps & Empfehlungen

Mit dem E-Bike zum Isar-Ursprung

Lisa Krenkel

von Lisa Krenkel

14. Mai 2019

Almabtrieb beim Ganghofermuseum - Leutasch

Sommer, Arbeiten & Leben, Frühling & Herbst

Almabtrieb: Wenn die Kühe wieder nach Hause kommen...

Gast Blogger

von Gast Blogger

03. September 2018

sound-of-seefeld-bildhauer-josef-roeck-in-seefeld-echt-verwurzelt-1

Sommer, Frühling & Herbst, Arbeiten & Leben

Handwerksfest: Altes Handwerk neu gelebt

Tessa Mellinger

von Tessa Mellinger

28. August 2018

Radfahrer in den Alpen mit Blick auf Berggipfel unter dramatischen Wolken.

Sommer, Tipps & Empfehlungen

Elektrisierende Erlebnisse: E-Biken

Zeit.los Magazin

von Zeit.los Magazin

17. Juli 2018

seebensee-im-herbst-leutasch-1

Sommer, Frühling & Herbst, Tipps & Empfehlungen

Naturjuwel: Das Gaistal und der Seebensee

Gast Blogger

von Gast Blogger

19. Oktober 2017

Teilen

Tourismusverband Seefeld | Austria +43 5 0880 | region@seefeld.com | www.seefeld.com