

von Nicolas Lair
18. August 2025
HERBST
5 Gründe warum Seefelds Herbst-Golf unschlagbar ist
Herbstzeit ist Golfzeit – besonders in der Region Seefeld – Tirols Hochplateau. Während sich im Tal oft der Nebel hält, ist hier Zeit zum Durchatmen, Durchschwingen und Sonne tanken. Auf dem Hochplateau warten zwei kontrastreiche Plätze, traumhafte Panoramen und viel Raum für konzentriertes Spiel. Hier sind fünf Gründe, warum das Golfen auf 1.200 Metern so besonders ist.
1. Golfen mit Ruhepuls
Der Herbst bringt nicht nur bunte Blätter, sondern auch entspannte Spielbedingungen. Kein warten, kein Gedrängel – dafür klare Luft, sanftes Sonnenlicht und diese ganz besondere Ruhe, die einen schon nach dem ersten Loch runterkommen lässt. Besonders am Golfkurs im Wildmoos-Gebiet ist dieses einmalige Gefühl deutlich spürbar. Der Platz ist sanft modelliert, gut begehbar und lebt eine Mischung aus sportlicher Herausforderung und alpiner Leichtigkeit vor.
„Meine liebsten Löcher hier im Wildmoos sind Loch 9 und 14. Vor allem weil sie topografisch so besonders sind – jedes erzählt seine eigene Geschichte.“
- Clubmanagerin Julia Dimke.
Wer im Herbst dort unterwegs ist, sieht den Platz in allen Farben leuchten – fast so, als hätte sich die Natur nochmal richtig ins Zeug gelegt, bevor der Winter kommt.

2. Wildmoos schlägt ganz oben mit
Manche Plätze sind einfach mehr als nur Rasen, Bunker und Fahne. Wildmoos ist so einer. Eingebettet in einen lichten Lärchenwald, mit Blick auf Wetterstein, Karwendel und die Hohe Munde – das ist Golf in 4D. Jeder Abschlag wird zum Naturerlebnis. Laut Reisejournalist Michael Mastarciyan schlägt das Wildmoos in der Weltklasse mit.
„Es gibt viele wunderschöne Golfplätze auf der Welt – Pebble Beach, Cypress Point, Augusta National, Old Head, Banff Springs… der Golfclub Seefeld-Wildmoos ist vielleicht nicht so bekannt wie die oben genannten, kann aber in Sachen landschaftlicher Schönheit definitiv mithalten.“
3. Die Qual der Wahl
Was Seefeld besonders macht? Man bekommt zwei komplett unterschiedliche Golf-Erlebnisse – aber beide auf Top-Niveau.
Wildmoos: 18-Loch, alpin, spektakulär – Natur pur, bergauf und bergab, jedes Loch eine neue Überraschung.
Reith: 9-Loch, flach, zentral – perfekt für eine schnelle Runde oder den Einstieg in den Tag.
„Mein Lieblingsloch in Wildmoos ist Loch 1 vom Champion Tee. Ein Drive durchs Kanonenrohr, dann ein langes Eisen vors Grün – und mit etwas Glück startet man gleich mit einem Birdie.“ – Markus Daschil vom Golf-Hotel Bergland, der sich auch auf der Anlage in Reith bestens auskennt: „Am letzten Loch (einem gewaltigen Paar 5) spielt man die ganze Zeit auf den Kirchturm von Seefeld zu.“
Und das Beste: In der Umgebung warten noch 8 weitere Plätze – ideal für deinen nächsten Golf-Roadtrip mit Golfbase Seefeld.



4. Panoramablick bei jedem Abschlag
Manche nennen es „Panorama“, wir sagen: Bergkino Deluxe. Ob beim Abschlag Richtung Hohe Munde oder beim Putten mit Blick aufs Karwendelmassiv – hier spielt der Blick mindestens genauso mit wie der Ball. Und wenn sich am Morgen der Nebel im Tal langsam hebt, während oben in Wildmoos die Sonne durchbricht, weißt du: Mehr Herbst-Genuss geht nicht.

5. Seefeld bietet mehr als nur Golf
Klar, du kommst wegen der Plätze – aber bleibst wegen dem Drumherum. Seefeld ist kein 08/15-Golfziel. Es ist ein Ort mit Geschichte, mit Kopfsteinpflaster und Kirchturm. Mit Wellnesshotels, regionaler Kulinarik und dem berüchtigten Tiroler Charme… und Nach der Runde? Ab in die Sauna. Oder auf die Sonnenterrasse mit Blick auf dein Lieblingsloch. Oder vielleicht doch ein Kaiserschmarrn auf der Wildmoosalm? Hier genießt du wie DU willst.



Teilen