Radfahrer im grünen Tal der Region Seefeld, umgeben von Bergen, auf einer Kiesstraße.
Katharina Emslander

von Katharina Emslander

15. September 2025

Biken

Die 5 besten Biketouren am Wasser

Wasser entspannt, Wasser bringt neue Lebensenergie, und Wasser schafft die beste Abkühlung an heißen Sommertagen! Genau aus diesen Gründen sind Biketouren am oder zum Wasser für mich das non-plus ultra! Hier die Top 5 „Wasser“ Biketouren:

1. Auf zum Isarursprung

Wie oft hat man denn tatsächlich die Chance die Ursprungsquelle eines Flusses „live“ zu sehen? Ich wage mal zu behaupten: nicht oft! Aber: Im Hinterautal ist genau das möglich. Denn hier entspringt die Isar! Von hier aus fließt dieser beeindruckende, türkisblaue Fluss 300 km durch die unterschiedlichsten Landschaften, bis er am Ende in die Donau mündet.

Auf der Biketour ins Hinterautal führt der Forstweg immer entlang oder oberhalb der ersten Flusskilometer. Ihr seht mal die wilden Seiten der Isar, dann schlängelt sie sich wieder ganz sanft durch die Almwiesen. Nach ¾ der Strecke ist der Ursprung erreicht - aus gleich drei Quellen tritt dort das quellfrische Wasser zutage. Innehalten und die Ruhe und das Wunder Natur einfach nur genießen ist hier fast schon Pflicht!

Klingt nach Tiefenentspannung? Ist es auch!

Erfrischende Rast an den Isarquellen

Leicht

Mountainbiketour

Startpunkt: Naturpark-Infozentrum Scharnitz (P2)

Endpunkt: Naturpark-Infozentrum Scharnitz (P2)

28,30 km

02:30 h

327 hm

324 hm

1220 m

2. Genuss pur

Die perfekte Tour für alle Mountainbike Einsteiger: überschaubare Gesamtlänge, geringe Höhenmeter – und das entlang des frischen Wassers der Leutascher Ache im Gaistal. Als Ziel immer eine Alm mit hausgemachten Spezialitäten vor Augen. Das verspricht die Biketour auf die Tillfussalm, die perfekt mit einer weiteren Einkehr in der Gaistalalm kombiniert werden kann. Entspanntes „Mehr-Gänge Menü“ sozusagen. Begleitet von sanftem Wasserrauschen – ein wahrer Genuss in jeglicher Hinsicht!

Tipp: Nach getaner „Arbeit“ könnt ihr eure Wadln noch an der Kneippanlage direkt am Parkplatz Salzbach erfrischen!

Tillfussalm im Gaistal - Hütte und Terrasse am Morgen.jpg

Leicht

Mountainbiketour

Startpunkt: Leutasch Parkplatz Salzbach (P5)

Endpunkt: Leutasch Parkplatz Salzbach (P5)

9,60 km

00:54 h

174 hm

1358 m

3. Bike & Swim am Möserer See

Bike & Swim – klingt nach einer wunderbaren Kombination!

Ihr wollt an warmen Sommertagen nicht nur am See liegen? Sondern euren Körper davor mit ein bisschen Aktivität in Schwung bringen? Dann seid ihr auf dieser Tour genau richtig!

Von Mösern aus startet ihr in Richtung Brunschkopf. Ihr entscheidet, ob ihr direkt zur Aussichtsplattform raufradelt – oder alternativ noch ein paar Kilometer dranhängt. Dann nehmt ihr erst noch die Runde in Richtung Wildmoos mit. Wer Glück hat, der kann hier vielleicht sogar 2 aperiodische Seen beobachten (siehe Spezialtipp weiter unten). Auf dem Rückweg wartet dann die wohlverdiente Abkühlung auf euch. Am Möserer See heißt es „pack die Badehose aus“ und rein ins kühle Nass. An diesem Naturbadesee lasst ihr euren Bike & Swim Tag gemütlich ausklingen!

Gravelbiker auf dem Radweg zum Brunschkopf im Sommer (2).jpg

Radfahren

Biketour Nr. 544 Mösern–Wildmoos rund um den Brunschkopf

Distanz Gesamt

11,50 km

Zeit Gesamt

01:30 h

HM Bergauf

300 hm

Höchster Punkt

1387 hm

Schwierigkeit

Mittel

Pfarrkirche im Sommer - Moesern

Radfahren

Biketour Nr. 5068 Mösern-Brunschkopf

Distanz Gesamt

8,90 km

Zeit Gesamt

01:00 h

HM Bergauf

281 hm

Höchster Punkt

1496 hm

Schwierigkeit

Mittel

4. Einmal über die Grenze und wieder retour

Mehr Wasser geht nicht! Schon in Scharnitz bringt euch der Radweg direkt ans Flussufer der Isar. Sobald ihr die Grenze passiert, öffnet sich der Riedboden. Der Radweg führt euch gemächlich durch Latschen & Almwiesen – zu eurer Rechten die türkisblaue Isar. Immer wieder laden Sandbänke zu einem ersten Stopp am Wasser ein. In Mittenwald angekommen könnt ihr noch eins draufsetzen, wenn ihr einige Höhenmeter in Richtung Lautersee und Ferchensee überwindet. Aber: das unglaubliche Gefühl in einen Bergsee einzutauchen, mit fantastischem Blick auf den Wetterstein und den Karwendel, macht alle Mühe wett. Wenn dann auch noch ab und an ruhige Trompetentöne über den See klingen – da würden sogar Adam & Eva aus dem Paradies anreisen!

Gravelbiker auf dem Radweg zwischen Mittenwald und Scharnitz im Sommer

Leicht

Mountainbiketour

Rundtour

Startpunkt: Parkplatz P4 "Mühlberg"

Endpunkt: Parkplatz P4 "Mühlberg"

15,10 km

01:45 h

48 hm

52 hm

963 m

5. Durch das Leutaschtal

Schon gewusst? Die Leutascher Ache zählt zu den saubersten Fließgewässern Tirols! Sie begleitet euch aus dem Gaistal kommend durch das gesamte Leutaschtal. Am Ende bahnt sie sich ihren Weg durch die Leutaschklamm und mündet danach in die Isar. Auf dem Radweg durch das Leutaschtal könnt ihr ihrem Lauf folgen. Die vielen Rastbänke laden zu einem Stopp ein. Dort wird der Fokus auf das Rauschen des Baches, die umliegenden Gipfel, und den Duft des Waldes gelenkt. Zurücklehnen – und loslassen!

In der Leutaschklamm, auch Geisterklamm genannt, angekommen, geht’s dann nochmal etwas abenteuerlicher zu. Das Rauschen des Wassers wird tosender und man spürt förmlich wie es die Ache geschafft hat, sich ihren Weg über viele Jahrtausende hinweg durchs Gestein zu bahnen. Zu Fuß erwandert ihr den Klammgeistweg, der euch auf Stegen hoch über dem Wasser direkt in die Klamm führt – Panoramahängebrücke inklusive!

Gravelbiker auf dem Radweg durch das Leutaschtal im Sommer

Leicht

Mountainbiketour

Startpunkt: Leutasch Parkplatz Salzbach (P3-5)

Endpunkt: Leutasch Parkplatz Salzbach (P3-5)

32,46 km

01:10 h

200 hm

205 hm

1236 m

Teilgeöffnet

6. Spezialtipp

Auf der Biketour Nr. 544 Mösern–Wildmoos rund um den Brunschkopf erwarten euch im Wildmoos zwei ganz besondere Seen. Der Lottensee und der Wildmoossee sind aperiodische Seen und kommen und gehen wie von Zauberhand. Bis heute ist nicht genau erforscht, warum sich die Wiesen hier immer wieder füllen und das Wasser dann wieder verschwindet. Wenn ihr aber den richtigen Zeitpunkt erwischt, dann könnt ihr hier ein einzigartiges Badeerlebnis als Erinnerung festhalten!

Gravelbiker auf dem Radweg zum Brunschkopf im Sommer (2).jpg

Mittel

Mountainbiketour

Rundtour

Startpunkt: Informationsbüro Mösern

Endpunkt: Informationsbüro Mösern

11,50 km

01:30 h

300 hm

1387 m

Zwei Mountainbiker auf einem Schotterweg in alpiner Landschaft. Berge im Hintergrund. Ideal für Mountainbike-Touren.

Alle Biketouren

Nichts für euch dabei? Oder schon alle ausprobiert? Hier findet ihr alle Biketouren der Region Seefeld!

Das könnte dich auch interessieren

Weitere Blogbeiträge

Zwei Radfahrer auf einer Almwiese in der Region Seefeld, umgeben von Bergen und Wald. Perfekt für Radtouren.

Sommer, Tipps & Empfehlungen, Frühling & Herbst

Die 7 besten Genuss-Touren in der Region Seefeld

Nicolas Lair

von Nicolas Lair

29. September 2025

Radfahrer im grünen Tal der Region Seefeld, umgeben von Bergen, auf einer Kiesstraße.

Sommer, Tipps & Empfehlungen, Frühling & Herbst

Die 5 besten Biketouren am Wasser

Katharina Emslander

von Katharina Emslander

15. September 2025

Familie beim Mountainbiken auf einem Pfad in der Region Seefeld, mit Bergen im Hintergrund.

Sommer, Tipps & Empfehlungen, Frühling & Herbst

Biken mit Kids – die 5 besten Touren für die ganze Familie

Katharina Emslander

von Katharina Emslander

01. September 2025

Wanderin mit Hund in den Alpen vor bergiger Kulisse. Keyword: Wandern, Region Seefeld.

Sommer, Frühling & Herbst, Tipps & Empfehlungen

Auf den Hund gekommen

Zeit.los Magazin

von Zeit.los Magazin

25. August 2025

slider-restaurant-golfclub-wildmoos-drohnenaufnahme-restaurant-blick-richtung-karwendel

Frühling & Herbst, Tipps & Empfehlungen

5 Gründe warum Seefelds Herbst-Golf unschlagbar ist

Nicolas Lair

von Nicolas Lair

18. August 2025

slider-golfer-beim-golfclub-wildmoos-7

Sommer, Frühling & Herbst, Tipps & Empfehlungen

Fairways mit Fernsicht: Warum Seefeld Golfer:innen in seinen Bann zieht

Nicolas Lair

von Nicolas Lair

31. Juli 2025

Friedensglocke im Herbst - Frau blickt ins Inntal beim Sonnenuntergang - Sonnenstern an der Glocke

Sommer, Frühling & Herbst, Tipps & Empfehlungen

Glockenklang für den Frieden

Zeit.los Magazin

von Zeit.los Magazin

07. Juli 2025

slider-kochtutorial-strauben

Sommer, Frühling & Herbst, Kochstube

Strauben: Ein süßer Gruß aus der Pfanne

Angies Tiroler Küche

von Angies Tiroler Küche

06. Juni 2025

Reither Spitze mit Schafe - Karwendel Hoehenweg Etappe 1

Sommer, Tipps & Empfehlungen, Frühling & Herbst

Das Beste aus zwei Welten: Die Top 5 Bike&Hike Touren rund um Seefeld

Nicolas Lair

von Nicolas Lair

02. Juni 2025

Familie in der Region Seefeld - Leutascher Ache

Sommer, Frühling & Herbst, Tipps & Empfehlungen

Spaß ohne Grenzen: Tipps für Familien

Zeit.los Magazin

von Zeit.los Magazin

23. April 2025

Nördlinger Hütte - Wanderer kurz vor der Hütte

Sommer, Tipps & Empfehlungen, Frühling & Herbst

Echte Genussgipfel: Die 5 schönsten Bergtouren mit Hütteneinkehr

Nicolas Lair

von Nicolas Lair

23. August 2024

Zwei Wanderer genießen die herbstliche Landschaft mit leuchtenden Lärchen in der Region Seefeld und majestätischen Berggipfeln.

Frühling & Herbst, Tipps & Empfehlungen

Die schönsten Wanderungen im Herbst

Tessa Mellinger

von Tessa Mellinger

19. August 2024

Leutascher Geisterklamm Wasserfallsteig

Sommer, Frühling & Herbst, Tipps & Empfehlungen

Wild, frei & spektakulär: Die Klammen der Region Seefeld

Nicolas Lair

von Nicolas Lair

04. Juli 2024

Gaistalalm beim Sonnenaufgang

Sommer, Tipps & Empfehlungen, Frühling & Herbst

Sausen & Schmausen: Die Top 5 der kurzen Wanderungen mit Jausen-Stopp

Nicolas Lair

von Nicolas Lair

10. Juni 2024

Kalbswurstsalat

Kochstube, Frühling & Herbst, Sommer

Kalbswurstsalat: Die perfekte Jause für Genießer

Janina Sauer

von Janina Sauer

07. Mai 2024

20230920_183616

Sommer, Arbeiten & Leben, Tipps & Empfehlungen, Frühling & Herbst

Die Männer hinter dem Banger Park: Alex Pankiewicz und Alexander Gaugg

Kathrin Ebenhoch

von Kathrin Ebenhoch

29. April 2024

slider-woods-seefeld-veggie-gericht-zubereitung-2-1

Tipps & Empfehlungen, Kochstube

Das sind die besten Veggie-Restaurants in der Region Seefeld

Nicolas Lair

von Nicolas Lair

05. April 2024

Ein Paar sitzt beim Sundowner Picknick mit Blick Richtung Leutasch

Frühling & Herbst, Sommer, Tipps & Empfehlungen

Unbezahlbar, aber kostenlos in der Region Seefeld

Chris Weittenhiller

von Chris Weittenhiller

02. April 2024

Pressefoto_Tirol_01

Regions-Originale, Frühling & Herbst, Arbeiten & Leben, Sommer

Extremkletterer und Bergfotograf Heinz Zak im Portrait

Kathrin Ebenhoch

von Kathrin Ebenhoch

05. März 2024

Weihnachtsmarkt mit Menschen Paar lässt sich ein Holzherz beim geschenkestand reichen

Winter, Tipps & Empfehlungen

Auf Geschenk-Mission am Seefelder Weihnachtsmarkt

Nicolas Lair

von Nicolas Lair

13. Dezember 2023

slider-langlaufen-in-seefeld-11

Winter, Tipps & Empfehlungen

Warum dieser Winter dein Langlauf-Winter wird!

Tessa Mellinger

von Tessa Mellinger

30. November 2023

Leutasch Ostereier färben Ostern 2022 Blog fertigen Eier (11)

Frühling & Herbst, Tipps & Empfehlungen

Ostereier färben

Gast Blogger

von Gast Blogger

06. April 2023

Alexander Marent - Lehrer beim Biathlon-Schnupperkurs in Seefeld

Winter, Tipps & Empfehlungen

Ins Schwarze treffen – Biathlon-Schnupperkurs

Zeit.los Magazin

von Zeit.los Magazin

09. Januar 2023

Seefeld bei Nacht

Winter, Tipps & Empfehlungen

Winteridyll Wildmoos: Der Ort zwischen den Orten

Zeit.los Magazin

von Zeit.los Magazin

01. November 2022

Seefelder Spitze im Sonnenuntergang

Frühling & Herbst, Tipps & Empfehlungen

Die schönsten Sonnenplatzln im Herbst

Chris Weittenhiller

von Chris Weittenhiller

03. Oktober 2022

Fruehling 2022 Seefeld Krokus Blumen Wiese Berg Landschaft-01

Frühling & Herbst, Tipps & Empfehlungen

Frühlings-Tipps: Die schönsten Orte im Frühling

Tessa Mellinger

von Tessa Mellinger

07. April 2022

Krokusse in Leutasch - Kirchplatzl mit der Kirche St. Magdalena - Frühling in der Region Seefeld

Frühling & Herbst, Tipps & Empfehlungen

Dinge, die du im Frühling unbedingt tun solltest

Tessa Mellinger

von Tessa Mellinger

02. April 2022

Olympiabad Seefeld - Paar steht bei Outdoorpool im Wellnessbereich (1)

Sommer, Frühling & Herbst, Tipps & Empfehlungen

Die spektakulärsten Pools in der Region Seefeld

Janina Sauer

von Janina Sauer

31. März 2022

slider-bio-ortswaerme-seefeld-energie-aus-biomasse

Arbeiten & Leben, Sommer

Bio-Ortswärme Seefeld: Energie aus Biomasse

Chris Weittenhiller

von Chris Weittenhiller

30. Oktober 2020

Wellness im Hotel Klosterbraeu in Seefeld - Relaxen am Pool

Tipps & Empfehlungen, Sommer, Winter

Wo die Seele baumelt: Day Spa rund um Seefeld

Chris Weittenhiller

von Chris Weittenhiller

25. September 2020

Reither Spitze mit Schafe - Karwendel Hoehenweg Etappe 1

Sommer, Tipps & Empfehlungen

Bergtour mit Ausblick: Die 5 schönsten Gipfeltouren

Tessa Mellinger

von Tessa Mellinger

01. Juli 2020

Wildsee und Golfplatz - Seefeld

Sommer, Tipps & Empfehlungen

20 Mal kühles Nass rund um Seefeld

Tessa Mellinger

von Tessa Mellinger

08. Juni 2020

ein-haus-fuer-wilde-bienen

Arbeiten & Leben, Tipps & Empfehlungen

Bauanleitung: Ein Haus für wilde Bienen

Chris Weittenhiller

von Chris Weittenhiller

19. Mai 2020

wandern_hoehenweg_copyright_hansi_heckmair

Sommer, Tipps & Empfehlungen

Karwendel Höhenweg: Weitwandern inmitten von Giganten

Zeit.los Magazin

von Zeit.los Magazin

01. August 2019

slider-magdalena-kirchtag-leutasch-2021-10

Sommer, Arbeiten & Leben

Magdalena Kirchtag

Gast Blogger

von Gast Blogger

17. Juli 2019

Isar im Hinterautal - Scharnitz

Sommer, Tipps & Empfehlungen

Mit dem E-Bike zum Isar-Ursprung

Lisa Krenkel

von Lisa Krenkel

14. Mai 2019

Almabtrieb beim Ganghofermuseum - Leutasch

Sommer, Arbeiten & Leben, Frühling & Herbst

Almabtrieb: Wenn die Kühe wieder nach Hause kommen...

Gast Blogger

von Gast Blogger

03. September 2018

sound-of-seefeld-bildhauer-josef-roeck-in-seefeld-echt-verwurzelt-1

Sommer, Frühling & Herbst, Arbeiten & Leben

Handwerksfest: Altes Handwerk neu gelebt

Tessa Mellinger

von Tessa Mellinger

28. August 2018

Radfahrer in den Alpen mit Blick auf Berggipfel unter dramatischen Wolken.

Sommer, Tipps & Empfehlungen

Elektrisierende Erlebnisse: E-Biken

Zeit.los Magazin

von Zeit.los Magazin

17. Juli 2018

seebensee-im-herbst-leutasch-1

Sommer, Frühling & Herbst, Tipps & Empfehlungen

Naturjuwel: Das Gaistal und der Seebensee

Gast Blogger

von Gast Blogger

19. Oktober 2017

Teilen

Tourismusverband Seefeld | Austria +43 5 0880 | region@seefeld.com | www.seefeld.com