

15. September 2025
Biken
Die 5 besten Biketouren am Wasser
Wasser entspannt, Wasser bringt neue Lebensenergie, und Wasser schafft die beste Abkühlung an heißen Sommertagen! Genau aus diesen Gründen sind Biketouren am oder zum Wasser für mich das non-plus ultra! Hier die Top 5 „Wasser“ Biketouren:
1. Auf zum Isarursprung
Wie oft hat man denn tatsächlich die Chance die Ursprungsquelle eines Flusses „live“ zu sehen? Ich wage mal zu behaupten: nicht oft! Aber: Im Hinterautal ist genau das möglich. Denn hier entspringt die Isar! Von hier aus fließt dieser beeindruckende, türkisblaue Fluss 300 km durch die unterschiedlichsten Landschaften, bis er am Ende in die Donau mündet.
Auf der Biketour ins Hinterautal führt der Forstweg immer entlang oder oberhalb der ersten Flusskilometer. Ihr seht mal die wilden Seiten der Isar, dann schlängelt sie sich wieder ganz sanft durch die Almwiesen. Nach ¾ der Strecke ist der Ursprung erreicht - aus gleich drei Quellen tritt dort das quellfrische Wasser zutage. Innehalten und die Ruhe und das Wunder Natur einfach nur genießen ist hier fast schon Pflicht!
Klingt nach Tiefenentspannung? Ist es auch!
- Highlights: Blick in die Gleirschklamm, Isarusprung
- Einkehrmöglichkeiten: Kastenalm, Cafe in der Länd
2. Genuss pur
Die perfekte Tour für alle Mountainbike Einsteiger: überschaubare Gesamtlänge, geringe Höhenmeter – und das entlang des frischen Wassers der Leutascher Ache im Gaistal. Als Ziel immer eine Alm mit hausgemachten Spezialitäten vor Augen. Das verspricht die Biketour auf die Tillfussalm, die perfekt mit einer weiteren Einkehr in der Gaistalalm kombiniert werden kann. Entspanntes „Mehr-Gänge Menü“ sozusagen. Begleitet von sanftem Wasserrauschen – ein wahrer Genuss in jeglicher Hinsicht!
Tipp: Nach getaner „Arbeit“ könnt ihr eure Wadln noch an der Kneippanlage direkt am Parkplatz Salzbach erfrischen!
- Highlights: Leutascher Ache, Kneippanlage Salzbach
- Einkehrmöglichkeiten: Tillfussalm, Gaistalalm
3. Bike & Swim am Möserer See
Bike & Swim – klingt nach einer wunderbaren Kombination!
Ihr wollt an warmen Sommertagen nicht nur am See liegen? Sondern euren Körper davor mit ein bisschen Aktivität in Schwung bringen? Dann seid ihr auf dieser Tour genau richtig!
Von Mösern aus startet ihr in Richtung Brunschkopf. Ihr entscheidet, ob ihr direkt zur Aussichtsplattform raufradelt – oder alternativ noch ein paar Kilometer dranhängt. Dann nehmt ihr erst noch die Runde in Richtung Wildmoos mit. Wer Glück hat, der kann hier vielleicht sogar 2 aperiodische Seen beobachten (siehe Spezialtipp weiter unten). Auf dem Rückweg wartet dann die wohlverdiente Abkühlung auf euch. Am Möserer See heißt es „pack die Badehose aus“ und rein ins kühle Nass. An diesem Naturbadesee lasst ihr euren Bike & Swim Tag gemütlich ausklingen!
- Highlights: Aussichtsplattform Brunschkopf, aperiodische Seen (siehe Spezialtipp), Möserer See
- Einkehrmöglichkeiten: Möserer Seestub‘n, Lottenseehütte, Wildmoosalm
4. Einmal über die Grenze und wieder retour
Mehr Wasser geht nicht! Schon in Scharnitz bringt euch der Radweg direkt ans Flussufer der Isar. Sobald ihr die Grenze passiert, öffnet sich der Riedboden. Der Radweg führt euch gemächlich durch Latschen & Almwiesen – zu eurer Rechten die türkisblaue Isar. Immer wieder laden Sandbänke zu einem ersten Stopp am Wasser ein. In Mittenwald angekommen könnt ihr noch eins draufsetzen, wenn ihr einige Höhenmeter in Richtung Lautersee und Ferchensee überwindet. Aber: das unglaubliche Gefühl in einen Bergsee einzutauchen, mit fantastischem Blick auf den Wetterstein und den Karwendel, macht alle Mühe wett. Wenn dann auch noch ab und an ruhige Trompetentöne über den See klingen – da würden sogar Adam & Eva aus dem Paradies anreisen!
- Highlights: Isar, Riedboden
- Einkehrmöglichkeiten: LORENZ in der Alten Mühle, We 2 Brothers, Antik Burg, Café in der Länd
5. Durch das Leutaschtal
Schon gewusst? Die Leutascher Ache zählt zu den saubersten Fließgewässern Tirols! Sie begleitet euch aus dem Gaistal kommend durch das gesamte Leutaschtal. Am Ende bahnt sie sich ihren Weg durch die Leutaschklamm und mündet danach in die Isar. Auf dem Radweg durch das Leutaschtal könnt ihr ihrem Lauf folgen. Die vielen Rastbänke laden zu einem Stopp ein. Dort wird der Fokus auf das Rauschen des Baches, die umliegenden Gipfel, und den Duft des Waldes gelenkt. Zurücklehnen – und loslassen!
In der Leutaschklamm, auch Geisterklamm genannt, angekommen, geht’s dann nochmal etwas abenteuerlicher zu. Das Rauschen des Wassers wird tosender und man spürt förmlich wie es die Ache geschafft hat, sich ihren Weg über viele Jahrtausende hinweg durchs Gestein zu bahnen. Zu Fuß erwandert ihr den Klammgeistweg, der euch auf Stegen hoch über dem Wasser direkt in die Klamm führt – Panoramahängebrücke inklusive!
- Highlights: Uferweg, Porta Claudia, Leutaschklamm (Geisterklamm)
- Einkehrmöglichkeiten: Gasthaus Brücke, Gasthof Mühle, Bärenwirt, Zum Klammgeist, Klammstüberl
6. Spezialtipp
Auf der Biketour Nr. 544 Mösern–Wildmoos rund um den Brunschkopf erwarten euch im Wildmoos zwei ganz besondere Seen. Der Lottensee und der Wildmoossee sind aperiodische Seen und kommen und gehen wie von Zauberhand. Bis heute ist nicht genau erforscht, warum sich die Wiesen hier immer wieder füllen und das Wasser dann wieder verschwindet. Wenn ihr aber den richtigen Zeitpunkt erwischt, dann könnt ihr hier ein einzigartiges Badeerlebnis als Erinnerung festhalten!
- Highlights: zwei aperiodische Seen (Wildmoossee und Lottensee)
- Einkehrmöglichkeiten: Lottenseehütte, Wildmoosalm, Möserer Seestub'n

Alle Biketouren
Nichts für euch dabei? Oder schon alle ausprobiert? Hier findet ihr alle Biketouren der Region Seefeld!
Teilen