

01. September 2025
Familienurlaub
Biken mit Kids – die 5 besten Touren für die ganze Familie
„Nichts ist vergleichbar mit dem einfachen Vergnügen, Fahrrad zu fahren.“ John F. Kennedy erkannte die Magie des Radlns und hätte sie wohl nicht besser in Worte fassen können. Eine Magie, in die man auch mit der ganzen Familie eintauchen kann. Als bikebegeisterte Mama kann ich das nur bestätigen. Also los und rauf auf den Sattel - mit diesen 5 Touren wird die gemeinsame Bikezeit mit der Familie zur Quality Time, bei der Spiel & Spaß nicht zu kurz kommen!
1. Familienerlebnisweg
Mit Kindern ist immer der Weg das Ziel. Und auf diesem Weg gilt es alles zu entdecken, was die Natur und Umwelt zu bieten haben. Auf dem Familienerlebnis Radweg wird genau das möglich. An Abwechslung entlang des Radwegs mangelt es hier keinesfalls, denn er verläuft entlang der Leutascher Ache durch das Leutaschtal – Wasserspaß ist also garantiert!
Bereits einen halben Kilometer nach dem Einstieg am Parkplatz Weidachbrücke erreicht ihr das erste Highlight der Tour: den Abenteuerspielplatz. Kletter- und Spielmöglichkeiten begeistern die Kleinen während Mama und Papa auf den drehbaren Sonnenbänken entspannen. Der direkte Zugang zur Leutascher Ache sorgt zudem für die notwendige Portion Action – Staudamm bauen und gemeinsames Wasserspielen ist hier gefragt!
Sobald alle wieder am Sattel sind, rollt ihr gemütlich weiter bis zur neu errichteten Hängebrücke in Ahrn und beobachtet die Kletterer am Klettergarten Flämenwandl. Weiter geht es danach bis zur wohlverdienten Einkehr im Gasthaus Brücke – Kinderspielplatz, Barfußweg und ein Family-Fotospot inklusive! Was braucht es mehr?
- Highlights: Abenteuerspielplatz, Hängebrücke, Klettergarten Flämenwandl
- Einkehrmöglichkeiten: Gasthaus Brücke
2. Tillfussalm
DIE MTB Einsteigertour für Familien! Zwar ist die Tour mit kurzen Anstiegen gespickt, danach sorgen aber Bergab-Passagen immer wieder für die nötige Erholung. Einfach langsam angehen ist die Devise!
Entlang der türkisblauen Leutascher Ache radelt ihr mitten ins Almenparadies Gaistal.
Angekommen an der Tillfussalm könnt ihr das alte Jagdhaus Hubertus (hier gab es früher sogar mal einen Tennisplatz!), das oberhalb der Alm liegt, bewundern und euch in eine vergangene Zeit träumen. Ob Knödel, Brettljause oder Kaiserschmarrn aus regionalen Zutaten – die Küche der Alm lässt bei Groß und Klein keine Wünsche offen.
Gut gestärkt rollt ihr dann wieder talauswärts. Wer eine richtige Hüttentour machen möchte, der kann auf dem Rückweg aber noch zur Gaistalalm abzweigen und hier einen weiteren kulinarischen Stopp einlegen – Spielplatz und Sandkasten sorgen für Abwechslung direkt vor der Haustür! Am Ausgangspunkt angekommen ist das Familienabenteuer aber nicht vorbei, denn hier heißt es noch: ab zum quellfrischen Wasserplatz zum Spielen und Kneippen!
- Highlights: Leutascher Ache, Wasserspielplatz & Kneippanlage Salzbach
- Einkehrmöglichkeiten: Tillfussalm, Gaistalalm
3. Verbindung Seefeld-Reith
Diese Radtour ist weit mehr als „nur“ eine Verbindung. Ein Bienenlehrpfad, ein See zum Baden & Plantschen, Spielplätze und Einkehrmöglichkeiten machen diese Tour zur idealen Familienradtour. Ihr entscheidet zudem selbst, ob ihr in Seefeld oder Reith startet (Achtung: je nach Start geht es für der Strecke entlang bis zum Wildsee bergauf (Reith-Seefeld) bzw. bergab (Seefeld-Reith)) – und somit auch, wie ihr euren Tag gestalten wollt. Das sind eure Must-Sees entlang der Tour:
Am Bienenlehrpfad entlang des Reither Waldwegs geben 14 Stationen einen Einblick in das Leben der Bienen: Warum tanzen Bienen? Was ist ein Bienenhotel? Und warum ist es so wichtig, dass wir gut auf alle Wild- und Honigbienen aufpassen und sie schützen?
Wildsee: Packt die Badehose ein! Denn ein Sprung in den Wildsee ist auf dieser Tour ein Muss. Im Freibad Strandperle gibt’s zudem ein beheiztes Becken und einen eigenen Kinderbereich. Der große Kinderspielplatz sorgt ebenso wie die Minigolf- und Pit-Pat Anlage oder der Beachvolleyballplatz für Action. Oder ihr leiht euch ein Tretboot aus und dreht eine Runde am See? Und: ein kühlendes Eis gibt’s natürlich auch!
Tipp: Zwischen Seefeld und Reith könnt ihr auch den Zug nehmen und so eine Wegstrecke sparen! Tickets inkl. Fahrradtransport können online oder direkt an den Bahnhöfen gelöst werden.
- Highlights: Bienenlehrpfad, Wildsee
- Einkehrmöglichkeiten: Restaurant Strandperle, zahlreiche Cafes & Restaurants in Seefeld und Reith
4. Bodenalm zwischen Scharnitz – Seefeld
„Wir radeln heute zu einer Alm – dort gibt’s was Gutes zu Essen, einen Spielplatz und viele kleine & große Tiere. Kommt ihr mit?“ – „JAAAA“
So oder so ähnlich könnte es sich anhören, wenn ihr euren Kindern vom Radausflug zur Bodenalm erzählt. Auf dieser Verbindungstour zwischen den Orten Seefeld und Scharnitz liegt die Alm ziemlich genau in der Mitte der Gesamtdistanz (die Zufahrt zweigt vom Hauptweg ab – Wanderbeschilderung beachten! Das letzte Stück ab der Abzweigung legt man zu Fuß zurück). Auch auf dieser Tour könnt ihr euren Startpunkt ganz individuell wählen und euch nach der Einkehr immer noch entscheiden, wie weit ihr noch in die jeweilige Richtung weiterradelt, bevor es wieder zurück zum Ausgangspunkt geht. Hier gibt’s regionalen Genuss, Entspannung, viel Spiel und noch mehr Spaß in der Umgebung des herrlichen Lehenwaldes.
- Highlights: Spielplatz, kleine & große Tiere zum Beobachten
- Einkehrmöglichkeiten: Bodenalm
5. Hinterautal - Isarursprung
Diese Tour verspricht Abenteuer auf voller Länge. Bekanntlich leuchten ja die Augen eines jeden Kindes sobald wildes Wasser gesichtet wird – also auf geht’s ins Hinterautal. Wild, rau und unberührt entspringt hier die türkisblaue Isar und bahnt sich von hier aus ihren Weg, bis sie nach fast 300 km in die Donau mündet. Die Länge der Tour könnt ihr hier ganz individuell bestimmen – ihr findet immer wieder schöne Almwiesenplätze am Wasser, wo ihr eine Rast einlegen könnt um Staudämme zu bauen oder die Füße mal ins eiskalte & frische Quellwasser zu halten.
Ob ihr danach noch weiterradelt oder langsam wieder umkehrt, das bleibt euch ganz selbst überlassen. Tüchtige können nach 12 Kilometern sogar direkt zum Isarursprung wandern. Am Ende des Tals wartet die urige Kastenalm mit einem traumhaften Blick auf die umliegenden Gipfel und einer herzhaften Brotzeit oder selbst gebackenem Kuchen auf euch!
Aber keine Sorge – wenn ihr davor schon umkehrt, dann könnt ihr euch am Talausgang im Cafe in der Länd eine Erfrischung holen. Am Natur-Erlebnisspielplatz gleich nebenan darf nochmal ausgelassen rumgeturnt werden. Und wer sich für die Geschichte der Karwendeltäler und der „Holzer“ interessiert, der findet hier auch das „Museum Holzerhütte“.
- Highlights: Wasserspielen an der Isar, Isarusprung, Natur-Erlebnisspielplatz, Museum Holzerhütte
- Einkehrmöglichkeiten: Kastenalm, Cafe in der Länd

Alle familienfreundliche Bikestrecken
Nichts für euch dabei? Oder schon alle ausprobiert? Hier findet ihr alle familienfreundliche Bikestrecken in der Region Seefeld!
Teilen