Familie beim Radfahren um den Kaltwassersee - Seefeld (4)
Katharina Emslander

von Katharina Emslander

01. September 2025

Familienurlaub

Biken mit Kids – die 5 besten Touren für die ganze Familie

„Nichts ist vergleichbar mit dem einfachen Vergnügen, Fahrrad zu fahren.“ John F. Kennedy erkannte die Magie des Radlns und hätte sie wohl nicht besser in Worte fassen können. Eine Magie, in die man auch mit der ganzen Familie eintauchen kann. Als bikebegeisterte Mama kann ich das nur bestätigen. Also los und rauf auf den Sattel - mit diesen 5 Touren wird die gemeinsame Bikezeit mit der Familie zur Quality Time, bei der Spiel & Spaß nicht zu kurz kommen!

1. Familienerlebnisweg

Mit Kindern ist immer der Weg das Ziel. Und auf diesem Weg gilt es alles zu entdecken, was die Natur und Umwelt zu bieten haben. Auf dem Familienerlebnis Radweg wird genau das möglich. An Abwechslung entlang des Radwegs mangelt es hier keinesfalls, denn er verläuft entlang der Leutascher Ache durch das Leutaschtal Wasserspaß ist also garantiert!

Bereits einen halben Kilometer nach dem Einstieg am Parkplatz Weidachbrücke erreicht ihr das erste Highlight der Tour: den Abenteuerspielplatz. Kletter- und Spielmöglichkeiten begeistern die Kleinen während Mama und Papa auf den drehbaren Sonnenbänken entspannen. Der direkte Zugang zur Leutascher Ache sorgt zudem für die notwendige Portion Action – Staudamm bauen und gemeinsames Wasserspielen ist hier gefragt!

Sobald alle wieder am Sattel sind, rollt ihr gemütlich weiter bis zur neu errichteten Hängebrücke in Ahrn und beobachtet die Kletterer am Klettergarten Flämenwandl. Weiter geht es danach bis zur wohlverdienten Einkehr im Gasthaus Brücke Kinderspielplatz, Barfußweg und ein Family-Fotospot inklusive! Was braucht es mehr?

Familie beim Radfahren - Leutasch

Leicht

Mountainbiketour

Familie

Startpunkt: Parkplatz Weidachbrücke (P8)

Endpunkt: Parkplatz Weidachbrücke (P8)

8,70 km

02:10 h

3 hm

76 hm

1205 m

2. Tillfussalm

DIE MTB Einsteigertour für Familien! Zwar ist die Tour mit kurzen Anstiegen gespickt, danach sorgen aber Bergab-Passagen immer wieder für die nötige Erholung. Einfach langsam angehen ist die Devise!
Entlang der türkisblauen Leutascher Ache radelt ihr mitten ins Almenparadies Gaistal.

Angekommen an der Tillfussalm könnt ihr das alte Jagdhaus Hubertus (hier gab es früher sogar mal einen Tennisplatz!), das oberhalb der Alm liegt, bewundern und euch in eine vergangene Zeit träumen. Ob Knödel, Brettljause oder Kaiserschmarrn aus regionalen Zutaten – die Küche der Alm lässt bei Groß und Klein keine Wünsche offen.

Gut gestärkt rollt ihr dann wieder talauswärts. Wer eine richtige Hüttentour machen möchte, der kann auf dem Rückweg aber noch zur Gaistalalm abzweigen und hier einen weiteren kulinarischen Stopp einlegen – Spielplatz und Sandkasten sorgen für Abwechslung direkt vor der Haustür! Am Ausgangspunkt angekommen ist das Familienabenteuer aber nicht vorbei, denn hier heißt es noch: ab zum quellfrischen Wasserplatz zum Spielen und Kneippen!

Tillfussalm im Gaistal - Hütte und Terrasse am Morgen.jpg

Leicht

Rad & Mountainbike

Mountainbiketour

Startpunkt: Leutasch Parkplatz Salzbach (P5)

Endpunkt: Leutasch Parkplatz Salzbach (P5)

9,60 km

00:54 h

174 hm

1358 m

3. Verbindung Seefeld-Reith

Diese Radtour ist weit mehr als „nur“ eine Verbindung. Ein Bienenlehrpfad, ein See zum Baden & Plantschen, Spielplätze und Einkehrmöglichkeiten machen diese Tour zur idealen Familienradtour. Ihr entscheidet zudem selbst, ob ihr in Seefeld oder Reith startet (Achtung: je nach Start geht es für der Strecke entlang bis zum Wildsee bergauf (Reith-Seefeld) bzw. bergab (Seefeld-Reith)) – und somit auch, wie ihr euren Tag gestalten wollt. Das sind eure Must-Sees entlang der Tour:

Am Bienenlehrpfad entlang des Reither Waldwegs geben 14 Stationen einen Einblick in das Leben der Bienen: Warum tanzen Bienen? Was ist ein Bienenhotel? Und warum ist es so wichtig, dass wir gut auf alle Wild- und Honigbienen aufpassen und sie schützen?

Wildsee: Packt die Badehose ein! Denn ein Sprung in den Wildsee ist auf dieser Tour ein Muss. Im Freibad Strandperle gibt’s zudem ein beheiztes Becken und einen eigenen Kinderbereich. Der große Kinderspielplatz sorgt ebenso wie die Minigolf- und Pit-Pat Anlage oder der Beachvolleyballplatz für Action. Oder ihr leiht euch ein Tretboot aus und dreht eine Runde am See? Und: ein kühlendes Eis gibt’s natürlich auch!

Tipp: Zwischen Seefeld und Reith könnt ihr auch den Zug nehmen und so eine Wegstrecke sparen! Tickets inkl. Fahrradtransport können online oder direkt an den Bahnhöfen gelöst werden.

Verbindung-Seefeld-Reith Pfarrhügel (c) Anna Rieder

Leicht

Mountainbiketour

Startpunkt: Informationsbüro Seefeld

Endpunkt: Informationsbüro Seefeld

10,20 km

00:54 h

120 hm

1193 m

4. Bodenalm zwischen Scharnitz – Seefeld

„Wir radeln heute zu einer Alm – dort gibt’s was Gutes zu Essen, einen Spielplatz und viele kleine & große Tiere. Kommt ihr mit?“ – „JAAAA“

So oder so ähnlich könnte es sich anhören, wenn ihr euren Kindern vom Radausflug zur Bodenalm erzählt. Auf dieser Verbindungstour zwischen den Orten Seefeld und Scharnitz liegt die Alm ziemlich genau in der Mitte der Gesamtdistanz (die Zufahrt zweigt vom Hauptweg ab – Wanderbeschilderung beachten! Das letzte Stück ab der Abzweigung legt man zu Fuß zurück). Auch auf dieser Tour könnt ihr euren Startpunkt ganz individuell wählen und euch nach der Einkehr immer noch entscheiden, wie weit ihr noch in die jeweilige Richtung weiterradelt, bevor es wieder zurück zum Ausgangspunkt geht. Hier gibt’s regionalen Genuss, Entspannung, viel Spiel und noch mehr Spaß in der Umgebung des herrlichen Lehenwaldes.

  • Highlights: Spielplatz, kleine & große Tiere zum Beobachten
  • Einkehrmöglichkeiten: Bodenalm
Gravelbiker in Scharnitz im Sommer

Mittel

Mountainbiketour

Startpunkt: Infozentrum Seefeld

Endpunkt: Naturpark-Infozentrum Scharnitz (Parkplatz Länd P2)

25,30 km

01:45 h

256 hm

250 hm

1195 m

5. Hinterautal - Isarursprung

Diese Tour verspricht Abenteuer auf voller Länge. Bekanntlich leuchten ja die Augen eines jeden Kindes sobald wildes Wasser gesichtet wird – also auf geht’s ins Hinterautal. Wild, rau und unberührt entspringt hier die türkisblaue Isar und bahnt sich von hier aus ihren Weg, bis sie nach fast 300 km in die Donau mündet. Die Länge der Tour könnt ihr hier ganz individuell bestimmen – ihr findet immer wieder schöne Almwiesenplätze am Wasser, wo ihr eine Rast einlegen könnt um Staudämme zu bauen oder die Füße mal ins eiskalte & frische Quellwasser zu halten.

Ob ihr danach noch weiterradelt oder langsam wieder umkehrt, das bleibt euch ganz selbst überlassen. Tüchtige können nach 12 Kilometern sogar direkt zum Isarursprung wandern. Am Ende des Tals wartet die urige Kastenalm mit einem traumhaften Blick auf die umliegenden Gipfel und einer herzhaften Brotzeit oder selbst gebackenem Kuchen auf euch!

Aber keine Sorge – wenn ihr davor schon umkehrt, dann könnt ihr euch am Talausgang im Cafe in der Länd eine Erfrischung holen. Am Natur-Erlebnisspielplatz gleich nebenan darf nochmal ausgelassen rumgeturnt werden. Und wer sich für die Geschichte der Karwendeltäler und der „Holzer“ interessiert, der findet hier auch das „Museum Holzerhütte“.

Erfrischende Rast an den Isarquellen

Leicht

Mountainbiketour

Startpunkt: Naturpark-Infozentrum Scharnitz (P2)

Endpunkt: Naturpark-Infozentrum Scharnitz (P2)

28,30 km

02:30 h

327 hm

324 hm

1220 m

Familie beim Radfahren um den Kaltwassersee - Seefeld (3)

Alle familienfreundliche Bikestrecken

Nichts für euch dabei? Oder schon alle ausprobiert? Hier findet ihr alle familienfreundliche Bikestrecken in der Region Seefeld!

Das könnte dich auch interessieren

Weitere Blogbeiträge

Familie beim Radfahren um den Kaltwassersee - Seefeld (4)

Sommer, Tipps & Empfehlungen, Frühling & Herbst

Biken mit Kids – die 5 besten Touren für die ganze Familie

Katharina Emslander

von Katharina Emslander

01. September 2025

Wanderin mit Hund im Wettersteingebirge

Sommer, Frühling & Herbst, Tipps & Empfehlungen

Auf den Hund gekommen

Zeit.los Magazin

von Zeit.los Magazin

25. August 2025

slider-restaurant-golfclub-wildmoos-drohnenaufnahme-restaurant-blick-richtung-karwendel

Frühling & Herbst, Tipps & Empfehlungen

5 Gründe warum Seefelds Herbst-Golf unschlagbar ist

Nicolas Lair

von Nicolas Lair

18. August 2025

slider-golfer-beim-golfclub-wildmoos-7

Sommer, Frühling & Herbst, Tipps & Empfehlungen

Fairways mit Fernsicht: Warum Seefeld Golfer:innen in seinen Bann zieht

Nicolas Lair

von Nicolas Lair

31. Juli 2025

Friedensglocke im Herbst - Frau blickt ins Inntal beim Sonnenuntergang - Sonnenstern an der Glocke

Sommer, Frühling & Herbst, Tipps & Empfehlungen

Glockenklang für den Frieden

Zeit.los Magazin

von Zeit.los Magazin

07. Juli 2025

slider-kochtutorial-strauben

Sommer, Frühling & Herbst, Kochstube

Strauben: Ein süßer Gruß aus der Pfanne

Angies Tiroler Küche

von Angies Tiroler Küche

06. Juni 2025

Reither Spitze mit Schafe - Karwendel Hoehenweg Etappe 1

Sommer, Tipps & Empfehlungen, Frühling & Herbst

Das Beste aus zwei Welten: Die Top 5 Bike&Hike Touren rund um Seefeld

Nicolas Lair

von Nicolas Lair

02. Juni 2025

Familie in der Region Seefeld - Leutascher Ache

Sommer, Frühling & Herbst, Tipps & Empfehlungen

Spaß ohne Grenzen: Tipps für Familien

Zeit.los Magazin

von Zeit.los Magazin

23. April 2025

Nördlinger Hütte - Wanderer kurz vor der Hütte

Sommer, Tipps & Empfehlungen, Frühling & Herbst

Echte Genussgipfel: Die 5 schönsten Bergtouren mit Hütteneinkehr

Nicolas Lair

von Nicolas Lair

23. August 2024

Herbst in der Region Seefeld 2022

Frühling & Herbst, Tipps & Empfehlungen

Die schönsten Wanderungen im Herbst

Tessa Mellinger

von Tessa Mellinger

19. August 2024

Leutascher Geisterklamm Wasserfallsteig

Sommer, Frühling & Herbst, Tipps & Empfehlungen

Wild, frei & spektakulär: Die Klammen der Region Seefeld

Nicolas Lair

von Nicolas Lair

04. Juli 2024

Gaistalalm beim Sonnenaufgang

Sommer, Tipps & Empfehlungen, Frühling & Herbst

Sausen & Schmausen: Die Top 5 der kurzen Wanderungen mit Jausen-Stopp

Nicolas Lair

von Nicolas Lair

10. Juni 2024

Kalbswurstsalat

Kochstube, Frühling & Herbst, Sommer

Kalbswurstsalat: Die perfekte Jause für Genießer

Janina Sauer

von Janina Sauer

07. Mai 2024

20230920_183616

Sommer, Arbeiten & Leben, Tipps & Empfehlungen, Frühling & Herbst

Die Männer hinter dem Banger Park: Alex Pankiewicz und Alexander Gaugg

Kathrin Ebenhoch

von Kathrin Ebenhoch

29. April 2024

slider-woods-seefeld-veggie-gericht-zubereitung-2-1

Tipps & Empfehlungen, Kochstube

Das sind die besten Veggie-Restaurants in der Region Seefeld

Nicolas Lair

von Nicolas Lair

05. April 2024

Ein Paar sitzt beim Sundowner Picknick mit Blick Richtung Leutasch

Frühling & Herbst, Sommer, Tipps & Empfehlungen

Unbezahlbar, aber kostenlos in der Region Seefeld

Chris Weittenhiller

von Chris Weittenhiller

02. April 2024

Pressefoto_Tirol_01

Regions-Originale, Frühling & Herbst, Arbeiten & Leben, Sommer

Extremkletterer und Bergfotograf Heinz Zak im Portrait

Kathrin Ebenhoch

von Kathrin Ebenhoch

05. März 2024

Weihnachtsmarkt mit Menschen Paar lässt sich ein Holzherz beim geschenkestand reichen

Winter, Tipps & Empfehlungen

Auf Geschenk-Mission am Seefelder Weihnachtsmarkt

Nicolas Lair

von Nicolas Lair

13. Dezember 2023

slider-langlaufen-in-seefeld-11

Winter, Tipps & Empfehlungen

Warum dieser Winter dein Langlauf-Winter wird!

Tessa Mellinger

von Tessa Mellinger

30. November 2023

Leutasch Ostereier färben Ostern 2022 Blog fertigen Eier (11)

Frühling & Herbst, Tipps & Empfehlungen

Ostereier färben

Gast Blogger

von Gast Blogger

06. April 2023

Alexander Marent - Lehrer beim Biathlon-Schnupperkurs in Seefeld

Winter, Tipps & Empfehlungen

Ins Schwarze treffen – Biathlon-Schnupperkurs

Zeit.los Magazin

von Zeit.los Magazin

09. Januar 2023

Seefeld bei Nacht

Winter, Tipps & Empfehlungen

Winteridyll Wildmoos: Der Ort zwischen den Orten

Zeit.los Magazin

von Zeit.los Magazin

01. November 2022

Seefelder Spitze im Sonnenuntergang

Frühling & Herbst, Tipps & Empfehlungen

Die schönsten Sonnenplatzln im Herbst

Chris Weittenhiller

von Chris Weittenhiller

03. Oktober 2022

Fruehling 2022 Seefeld Krokus Blumen Wiese Berg Landschaft-01

Frühling & Herbst, Tipps & Empfehlungen

Frühlings-Tipps: Die schönsten Orte im Frühling

Tessa Mellinger

von Tessa Mellinger

07. April 2022

Krokusse in Leutasch - Kirchplatzl mit der Kirche St. Magdalena - Frühling in der Region Seefeld

Frühling & Herbst, Tipps & Empfehlungen

Dinge, die du im Frühling unbedingt tun solltest

Tessa Mellinger

von Tessa Mellinger

02. April 2022

Olympiabad Seefeld - Paar steht bei Outdoorpool im Wellnessbereich (1)

Sommer, Frühling & Herbst, Tipps & Empfehlungen

Die spektakulärsten Pools in der Region Seefeld

Janina Sauer

von Janina Sauer

31. März 2022

slider-bio-ortswaerme-seefeld-energie-aus-biomasse

Arbeiten & Leben, Sommer

Bio-Ortswärme Seefeld: Energie aus Biomasse

Chris Weittenhiller

von Chris Weittenhiller

30. Oktober 2020

Wellness im Hotel Klosterbraeu in Seefeld - Relaxen am Pool

Tipps & Empfehlungen, Sommer, Winter

Wo die Seele baumelt: Day Spa rund um Seefeld

Chris Weittenhiller

von Chris Weittenhiller

25. September 2020

Reither Spitze mit Schafe - Karwendel Hoehenweg Etappe 1

Sommer, Tipps & Empfehlungen

Bergtour mit Ausblick: Die 5 schönsten Gipfeltouren

Tessa Mellinger

von Tessa Mellinger

01. Juli 2020

Wildsee und Golfplatz - Seefeld

Sommer, Tipps & Empfehlungen

20 Mal kühles Nass rund um Seefeld

Tessa Mellinger

von Tessa Mellinger

08. Juni 2020

ein-haus-fuer-wilde-bienen

Arbeiten & Leben, Tipps & Empfehlungen

Bauanleitung: Ein Haus für wilde Bienen

Chris Weittenhiller

von Chris Weittenhiller

19. Mai 2020

wandern_hoehenweg_copyright_hansi_heckmair

Sommer, Tipps & Empfehlungen

Karwendel Höhenweg: Weitwandern inmitten von Giganten

Zeit.los Magazin

von Zeit.los Magazin

01. August 2019

slider-magdalena-kirchtag-leutasch-2021-10

Sommer, Arbeiten & Leben

Magdalena Kirchtag

Gast Blogger

von Gast Blogger

17. Juli 2019

Isar im Hinterautal - Scharnitz

Sommer, Tipps & Empfehlungen

Mit dem E-Bike zum Isar-Ursprung

Lisa Krenkel

von Lisa Krenkel

14. Mai 2019

Almabtrieb beim Ganghofermuseum - Leutasch

Sommer, Arbeiten & Leben, Frühling & Herbst

Almabtrieb: Wenn die Kühe wieder nach Hause kommen...

Gast Blogger

von Gast Blogger

03. September 2018

sound-of-seefeld-bildhauer-josef-roeck-in-seefeld-echt-verwurzelt-1

Sommer, Frühling & Herbst, Arbeiten & Leben

Handwerksfest: Altes Handwerk neu gelebt

Tessa Mellinger

von Tessa Mellinger

28. August 2018

Radfahrer bei der Auffahrt zur Rotmoosalm - Pause mit Blick auf die Berge

Sommer, Tipps & Empfehlungen

Elektrisierende Erlebnisse: E-Biken

Zeit.los Magazin

von Zeit.los Magazin

17. Juli 2018

seebensee-im-herbst-leutasch-1

Sommer, Frühling & Herbst, Tipps & Empfehlungen

Naturjuwel: Das Gaistal und der Seebensee

Gast Blogger

von Gast Blogger

19. Oktober 2017

Teilen

Tourismusverband Seefeld | Austria +43 5 0880 | region@seefeld.com | www.seefeld.com