Zwei Radfahrer auf einer Almwiese in der Region Seefeld, umgeben von Bergen und Wald. Perfekt für Radtouren.
Nicolas Lair

von Nicolas Lair

25. September 2025

Biken

Die 7 besten Genuss-Touren in der Region Seefeld

Möglichst kurz bergauf strampeln, möglichst lange genießen. So sehen die Bike-Touren aus, die mir besonders gut gefallen. Wollen wir wetten, euch auch?

Ich muss ehrlich sein, lange Bike-Touren sind nichts für mich. Mir tut einfach zu schnell der Hosenboden weh. Weil meine Frau das weiß, wird bei unserer Tourenauswahl immer ein Genuss-Kompromiss getroffen. Es muss eine schöne Hütte zur Einkehr dabei sein und die Höhenmeter müssen sich in Grenzen halten. Im Folgenden findet ihr meine liebsten Genuss-Touren in der Region Seefeld.

1. Atmosphäre & Stratosphäre auf der Eppzirler Alm

Wir starten gleich mit der schwierigsten Tour in dieser Liste, damit der Muskelkater danach nur noch weniger wird. 447 Höhenmeter gilt es auf dem Weg zur Eppzirler Alm zu überwinden. Für mich schon echt viel, für andere sicher ein Zuckerschlecken. In beiden Fällen gilt: Die Atmosphäre hier oben ist jeden Schweißtropfen wert. Der flache Almboden, umgeben von den steilen Felswänden und Berggipfeln – einfach ein einmaliges Gefühl. Wenn Hüttenwirt Christian dann noch seine legendären Speck- und Kasknödel mit Kraut auftischt, fliegen meine Geschmacksknospen Richtung Stratosphäre und ich habe den Aufstieg schon lange vergessen.

Wanderung zur Eppzirler Alm - Drohnenaufnahme Alm (1).jpg

Schwer

Mountainbiketour

Startpunkt: Gießenbach (Abzw. Radwanderroute Seefeld-Scharnitz)

Endpunkt: Gießenbach (Abzw. Radwanderroute Seefeld-Scharnitz)

13,30 km

01:30 h

447 hm

1457 m

2. Eine ausgezeichnete Hütte. Wortwörtlich.

Ein ähnliches Erlebnis für deutlich weniger Höhenmeter könnt ihr auf der Hämmermoosalm im Gaistal genießen. Es ist unser erster Stopp im Almenparadies, auf das wir in dieser Liste noch einmal zurückkommen werden. Ist die Hämmermoos bloß eine von vielen Hütten? Keineswegs. Die Almhütte des Jahres 2025 glänzt nicht nur mit Auszeichnungen. Gastgeber Christian und Eveline haben eine ganz besondere Speisekarte zusammengestellt, die sich mit dem Ausblick von der Terrasse um den ersten Platz auf der Highlight-Liste schlägt.

Tipp: bestreitet den Weg zur Hämmermoos am besten recht früh oder an einem Wochentag, da die Plätze an der Sonne dort oben schnell vergriffen sein können.

e-biken_im_gaistal_im_sommer_drohnenaufnahme_zwei_biker_innen_vor_haemmermoosalm.jpg

Mittel

Mountainbiketour

Startpunkt: Leutasch Parkplatz Salzbach (P5)

Endpunkt: Leutasch Parkplatz Salzbach (P5)

3,90 km

00:30 h

171 hm

1417 m

3. Frischer geht’s nicht

Vom Platz an der Sonne geht es nun mitten hinein ins Karwendel. Was alles in allem eine gemütliche Tour durch das Gleirschtal ist, wird nur von einem kurzen, aber steilen Anstieg unterbrochen. Wer keine trainierten Wadeln mitbringt, könnte hier von einem E-Bike profitieren. Habt ihr diesen hinter euch gebracht, erwarten euch auf der Möslalm schon die Kühe, die vor der Hütte grasen. Hier handelt sich es um eine echte Almwirtschaft, was bedeutet, dass ihr die Produzenten der Milchprodukte auf eurem Tisch live bei der „Arbeit“ beobachten könnt. Echt ein cooles Gefühl, frischer geht’s nicht! Auf dem Weg hierher überquert ihr die Isar, passiert saftige Almwiesen und spürt die mächtige Präsenz der Karwendelgipfel. Nehmt euch die Zeit und bleibt unterwegs das ein oder andere Mal stehen. Ihr werdet es nicht bereuen.

Bike Tour durchs Karwendeltal aufs Karwendelhaus - Scharnitz (11).jpg

Mittel

Mountainbiketour

Startpunkt: Naturpark-Infozentrum Scharnitz (Parkplatz Länd P2)

Endpunkt: Naturpark-Infozentrum Scharnitz (Parkplatz Länd P2)

22,60 km

02:30 h

392 hm

1272 m

4. Mit dem Hirsch bis ins Inntal

Nach unseren Abenteuern in Leutasch und Scharnitz zieht es uns jetzt auf die wohl entspannteste Tour dieser Liste. Nur etwas mehr als 100 Höhenmeter legt ihr auf dieser schönen Runde durch Reith zurück. Hier ist das Postkarten-Potential schier unbegrenzt. Sei es der Flair der kleinen Gassen oder der Weitblick Richtung Kalkkögel und Inntal – das Auge isst hier einen ganzen Zwiebelrostbraten. Wenn er nicht schon vorher im Gasthof Hirschen im Magen gelandet ist, versteht sich. Auch hier entstehen viele der Speisen im eigenen Haus, was Fans von Nachhaltigkeit und regionalem Genuss besonders freuen dürfte.

X-5031_Reith-Wiesenwegrunde-(c)-Olympiaregion-Seefeld,-Anna-Rieder-(3).jpg

Mittel

Mountainbiketour

Rundtour

Startpunkt: Bürger- und Tourismusservice Reith

Endpunkt: Bürger- und Tourismusservice Reith

4,60 km

00:35 h

109 hm

110 hm

1129 m

5. Therapie zum Nulltarif

Einmal quer durch das ganze Leutaschtal führt euch diese entspannte Route entlang der Leutascher Ache bis zu eurem Ziel: der Geisterklamm. Auf mich hat diese kleine Reise immer einen therapeutischen Effekt. Sei es das Rauschen des Wassers, die kaum spürbare Steigung oder die sanfte Natur. Hier verblasen negative Gedanken mit dem Fahrtwind und machen Platz für Gaumenschmäuse. Am Weg findet ihr den Gasthof Brücke und den Gasthof zur Mühle, zwei absolute Favoriten unter den Einheimischen. Sie sind weit genug von den Hauptrouten entfernt, um als waschechte Geheimtipps zu gelten. Wer hier reist und speist, erlebt die Region, wie sie wirklich ist.

Gravelbiker auf dem Radweg durch das Leutaschtal im Sommer

Leicht

Mountainbiketour

Startpunkt: Leutasch Parkplatz Salzbach (P3-5)

Endpunkt: Leutasch Geisterklamm

32,46 km

01:10 h

200 hm

205 hm

1236 m

Teilgeöffnet

6. Zum Knödel Essen im Paradies

Bevor wir zum Finale kommen, kehren wir noch einmal zurück ins Gaistal. Super beliebt bei Radlern, Wanderern, Kühen, Murmeltieren, eigentlich bei allen die Bergluft und Alm-Kulinarik mögen. Während sich die Tiere von Gras und Kräutern ernähren gibt es für uns Menschen die wahrscheinlich besten Kaspressknödel Tirols! Zu finden in der Tillfussalm, nur 174 Höhenmeter von Parkplatz und Bushaltestelle entfernt. Aber lasst euch nicht täuschen! Habt ihr die erste Kurve hinter euch, befindet ihr euch in einer anderen Welt. Stets begleitet von der Leutascher Ache, bieten euch die Mieminger Kette und das Wettersteingebirge Geleitschutz. Zwei Gesteinsmassive, die euch mit ihren Gipfeln Ehrfurcht, Staunen oder beides entlocken werden.

tillfussalm_im_gaistal_-_huette_und_terrasse_am_morgen.jpg

Leicht

Mountainbiketour

Startpunkt: Leutasch Parkplatz Salzbach (P5)

Endpunkt: Leutasch Parkplatz Salzbach (P5)

9,60 km

00:54 h

174 hm

1358 m

7. Das krönende Finale

Wildmoos. Ein Rückzugsort, eine Oase, ein absolutes Juwel. Wer nicht im Wildmoos war, dem fehlt etwas im Leben. Hier oben, knapp 150 Meter über Seefeld fühlt sich sogar das E-Bike langsam an. Nicht weil ihr nicht strampelt, sondern weil die Zeit hier stehengeblieben ist, um sich am aberwitzig schönen Naturschauspiel zu erfreuen. Gut, genug des Lobeslieds, kommen wir zu den Fakten. Auf eurem Weg liegen mit der Wildmoosalm und der Ropferstub‘m zwei Gasthöfe, die alle Tiroler Schmankerl-Träume erfüllen. Ihr werdet einen mysteriösen See passieren, der manchmal da ist, manchmal nicht – Glückssache. Außerdem werdet ihr Natur erleben, auf die der Schöpfer höchstpersönlich stolz ist. Da bleibt mir nur noch zu sagen: genießt es in vollen Zügen.

Gravelbiker bei der Wildmoosalm im Sommer (4).jpg

Mittel

Mountainbiketour

Startpunkt: Seefeld Wildmoosalm

Endpunkt: Buchen Ropferstub'm

8,80 km

00:25 h

184 hm

183 hm

1346 m

Zwei Mountainbiker auf einem Schotterweg in alpiner Landschaft. Berge im Hintergrund. Ideal für Mountainbike-Touren.

Alle Biketouren

Nichts für euch dabei? Oder schon alle ausprobiert? Hier findet ihr alle Biketouren der Region Seefeld!

Das könnte dich auch interessieren

Weitere Blogbeiträge

Zwei Radfahrer auf einer Almwiese in der Region Seefeld, umgeben von Bergen und Wald. Perfekt für Radtouren.

Sommer, Tipps & Empfehlungen, Frühling & Herbst

Die 7 besten Genuss-Touren in der Region Seefeld

Nicolas Lair

von Nicolas Lair

25. September 2025

Radfahrer im grünen Tal der Region Seefeld, umgeben von Bergen, auf einer Kiesstraße.

Sommer, Tipps & Empfehlungen, Frühling & Herbst

Die 5 besten Biketouren am Wasser

Katharina Emslander

von Katharina Emslander

15. September 2025

Familie beim Mountainbiken auf einem Pfad in der Region Seefeld, mit Bergen im Hintergrund.

Sommer, Tipps & Empfehlungen, Frühling & Herbst

Biken mit Kids – die 5 besten Touren für die ganze Familie

Katharina Emslander

von Katharina Emslander

01. September 2025

Wanderin mit Hund in den Alpen vor bergiger Kulisse. Keyword: Wandern, Region Seefeld.

Sommer, Frühling & Herbst, Tipps & Empfehlungen

Auf den Hund gekommen

Zeit.los Magazin

von Zeit.los Magazin

25. August 2025

slider-restaurant-golfclub-wildmoos-drohnenaufnahme-restaurant-blick-richtung-karwendel

Frühling & Herbst, Tipps & Empfehlungen

5 Gründe warum Seefelds Herbst-Golf unschlagbar ist

Nicolas Lair

von Nicolas Lair

18. August 2025

slider-golfer-beim-golfclub-wildmoos-7

Sommer, Frühling & Herbst, Tipps & Empfehlungen

Fairways mit Fernsicht: Warum Seefeld Golfer:innen in seinen Bann zieht

Nicolas Lair

von Nicolas Lair

31. Juli 2025

Friedensglocke im Herbst - Frau blickt ins Inntal beim Sonnenuntergang - Sonnenstern an der Glocke

Sommer, Frühling & Herbst, Tipps & Empfehlungen

Glockenklang für den Frieden

Zeit.los Magazin

von Zeit.los Magazin

07. Juli 2025

slider-kochtutorial-strauben

Sommer, Frühling & Herbst, Kochstube

Strauben: Ein süßer Gruß aus der Pfanne

Angies Tiroler Küche

von Angies Tiroler Küche

06. Juni 2025

Reither Spitze mit Schafe - Karwendel Hoehenweg Etappe 1

Sommer, Tipps & Empfehlungen, Frühling & Herbst

Das Beste aus zwei Welten: Die Top 5 Bike&Hike Touren rund um Seefeld

Nicolas Lair

von Nicolas Lair

02. Juni 2025

Familie in der Region Seefeld - Leutascher Ache

Sommer, Frühling & Herbst, Tipps & Empfehlungen

Spaß ohne Grenzen: Tipps für Familien

Zeit.los Magazin

von Zeit.los Magazin

23. April 2025

Nördlinger Hütte - Wanderer kurz vor der Hütte

Sommer, Tipps & Empfehlungen, Frühling & Herbst

Echte Genussgipfel: Die 5 schönsten Bergtouren mit Hütteneinkehr

Nicolas Lair

von Nicolas Lair

23. August 2024

Zwei Wanderer genießen die herbstliche Landschaft mit leuchtenden Lärchen in der Region Seefeld und majestätischen Berggipfeln.

Frühling & Herbst, Tipps & Empfehlungen

Die schönsten Wanderungen im Herbst

Tessa Mellinger

von Tessa Mellinger

19. August 2024

Leutascher Geisterklamm Wasserfallsteig

Sommer, Frühling & Herbst, Tipps & Empfehlungen

Wild, frei & spektakulär: Die Klammen der Region Seefeld

Nicolas Lair

von Nicolas Lair

04. Juli 2024

Gaistalalm beim Sonnenaufgang

Sommer, Tipps & Empfehlungen, Frühling & Herbst

Sausen & Schmausen: Die Top 5 der kurzen Wanderungen mit Jausen-Stopp

Nicolas Lair

von Nicolas Lair

10. Juni 2024

Kalbswurstsalat

Kochstube, Frühling & Herbst, Sommer

Kalbswurstsalat: Die perfekte Jause für Genießer

Janina Sauer

von Janina Sauer

07. Mai 2024

20230920_183616

Sommer, Arbeiten & Leben, Tipps & Empfehlungen, Frühling & Herbst

Die Männer hinter dem Banger Park: Alex Pankiewicz und Alexander Gaugg

Kathrin Ebenhoch

von Kathrin Ebenhoch

29. April 2024

slider-woods-seefeld-veggie-gericht-zubereitung-2-1

Tipps & Empfehlungen, Kochstube

Das sind die besten Veggie-Restaurants in der Region Seefeld

Nicolas Lair

von Nicolas Lair

05. April 2024

Ein Paar sitzt beim Sundowner Picknick mit Blick Richtung Leutasch

Frühling & Herbst, Sommer, Tipps & Empfehlungen

Unbezahlbar, aber kostenlos in der Region Seefeld

Chris Weittenhiller

von Chris Weittenhiller

02. April 2024

Pressefoto_Tirol_01

Regions-Originale, Frühling & Herbst, Arbeiten & Leben, Sommer

Extremkletterer und Bergfotograf Heinz Zak im Portrait

Kathrin Ebenhoch

von Kathrin Ebenhoch

05. März 2024

Weihnachtsmarkt mit Menschen Paar lässt sich ein Holzherz beim geschenkestand reichen

Winter, Tipps & Empfehlungen

Auf Geschenk-Mission am Seefelder Weihnachtsmarkt

Nicolas Lair

von Nicolas Lair

13. Dezember 2023

slider-langlaufen-in-seefeld-11

Winter, Tipps & Empfehlungen

Warum dieser Winter dein Langlauf-Winter wird!

Tessa Mellinger

von Tessa Mellinger

30. November 2023

Leutasch Ostereier färben Ostern 2022 Blog fertigen Eier (11)

Frühling & Herbst, Tipps & Empfehlungen

Ostereier färben

Gast Blogger

von Gast Blogger

06. April 2023

Alexander Marent - Lehrer beim Biathlon-Schnupperkurs in Seefeld

Winter, Tipps & Empfehlungen

Ins Schwarze treffen – Biathlon-Schnupperkurs

Zeit.los Magazin

von Zeit.los Magazin

09. Januar 2023

Seefeld bei Nacht

Winter, Tipps & Empfehlungen

Winteridyll Wildmoos: Der Ort zwischen den Orten

Zeit.los Magazin

von Zeit.los Magazin

01. November 2022

Seefelder Spitze im Sonnenuntergang

Frühling & Herbst, Tipps & Empfehlungen

Die schönsten Sonnenplatzln im Herbst

Chris Weittenhiller

von Chris Weittenhiller

03. Oktober 2022

Fruehling 2022 Seefeld Krokus Blumen Wiese Berg Landschaft-01

Frühling & Herbst, Tipps & Empfehlungen

Frühlings-Tipps: Die schönsten Orte im Frühling

Tessa Mellinger

von Tessa Mellinger

07. April 2022

Krokusse in Leutasch - Kirchplatzl mit der Kirche St. Magdalena - Frühling in der Region Seefeld

Frühling & Herbst, Tipps & Empfehlungen

Dinge, die du im Frühling unbedingt tun solltest

Tessa Mellinger

von Tessa Mellinger

02. April 2022

Olympiabad Seefeld - Paar steht bei Outdoorpool im Wellnessbereich (1)

Sommer, Frühling & Herbst, Tipps & Empfehlungen

Die spektakulärsten Pools in der Region Seefeld

Janina Sauer

von Janina Sauer

31. März 2022

slider-bio-ortswaerme-seefeld-energie-aus-biomasse

Arbeiten & Leben, Sommer

Bio-Ortswärme Seefeld: Energie aus Biomasse

Chris Weittenhiller

von Chris Weittenhiller

30. Oktober 2020

Wellness im Hotel Klosterbraeu in Seefeld - Relaxen am Pool

Tipps & Empfehlungen, Sommer, Winter

Wo die Seele baumelt: Day Spa rund um Seefeld

Chris Weittenhiller

von Chris Weittenhiller

25. September 2020

Reither Spitze mit Schafe - Karwendel Hoehenweg Etappe 1

Sommer, Tipps & Empfehlungen

Bergtour mit Ausblick: Die 5 schönsten Gipfeltouren

Tessa Mellinger

von Tessa Mellinger

01. Juli 2020

Wildsee und Golfplatz - Seefeld

Sommer, Tipps & Empfehlungen

20 Mal kühles Nass rund um Seefeld

Tessa Mellinger

von Tessa Mellinger

08. Juni 2020

ein-haus-fuer-wilde-bienen

Arbeiten & Leben, Tipps & Empfehlungen

Bauanleitung: Ein Haus für wilde Bienen

Chris Weittenhiller

von Chris Weittenhiller

19. Mai 2020

wandern_hoehenweg_copyright_hansi_heckmair

Sommer, Tipps & Empfehlungen

Karwendel Höhenweg: Weitwandern inmitten von Giganten

Zeit.los Magazin

von Zeit.los Magazin

01. August 2019

slider-magdalena-kirchtag-leutasch-2021-10

Sommer, Arbeiten & Leben

Magdalena Kirchtag

Gast Blogger

von Gast Blogger

17. Juli 2019

Isar im Hinterautal - Scharnitz

Sommer, Tipps & Empfehlungen

Mit dem E-Bike zum Isar-Ursprung

Lisa Krenkel

von Lisa Krenkel

14. Mai 2019

Almabtrieb beim Ganghofermuseum - Leutasch

Sommer, Arbeiten & Leben, Frühling & Herbst

Almabtrieb: Wenn die Kühe wieder nach Hause kommen...

Gast Blogger

von Gast Blogger

03. September 2018

sound-of-seefeld-bildhauer-josef-roeck-in-seefeld-echt-verwurzelt-1

Sommer, Frühling & Herbst, Arbeiten & Leben

Handwerksfest: Altes Handwerk neu gelebt

Tessa Mellinger

von Tessa Mellinger

28. August 2018

Radfahrer in den Alpen mit Blick auf Berggipfel unter dramatischen Wolken.

Sommer, Tipps & Empfehlungen

Elektrisierende Erlebnisse: E-Biken

Zeit.los Magazin

von Zeit.los Magazin

17. Juli 2018

seebensee-im-herbst-leutasch-1

Sommer, Frühling & Herbst, Tipps & Empfehlungen

Naturjuwel: Das Gaistal und der Seebensee

Gast Blogger

von Gast Blogger

19. Oktober 2017

Teilen

Tourismusverband Seefeld | Austria +43 5 0880 | region@seefeld.com | www.seefeld.com