To do im FRÜHLING
Tessa Mellinger

von Tessa Mellinger

02. April 2019

To do im FRÜHLING

Dinge, die du im Frühling unbedingt tun solltest

Der Frühling ist da! Endlich wieder längere Tage, warme Sonne und blühende Wiesen. Zugegeben, bei uns in Tirol hätte der Frühling eher das Prädikat „spät“ – oder zumindest „später“ – verdient. Er kommt nämlich ein verspätet als vielerorts an. Auf unserem Hochplateau schaut das Frühjahr ein wenig anders aus: Von Neuschnee bis sommerlich-warmen Sonnenschein kann alles dabei sein. Genau das ist der Grund, warum du im Frühling bei uns (fast!) alles tun kannst. Wir haben ein paar Ideen gesammelt, wie du das Frühjahr zu 100% auskosten kannst.

Beim Waldbaden den Frühling einatmen

Hole tief Luft und lasse die frische Frühlingsluft tief in deine Lunge strömen. Es duftet im Wald herrlich nach Erde und Laub – und nach Neubeginn! Die ersten zarten Blumen sprießen schon aus dem Boden und die Vögel zwitschern munter. Frühlingsgefühle pur! Nimm dir eine Auszeit für dich und bade im Frühlingswald.

Auf den Sommer umstellen

Der Winter war vor allem eines: schneereich! Die Bergbahnen legen jetzt eine kleine Pause ein und starten dann in die Sommersaison. Auch du kannst in Ruhe auf den Sommer umstellen: Wachse deine Ski noch einmal, bevor du sie in den Keller verräumst (so kommen sie am besten in den nächsten Winter), tausche die dicke Winterjacke gegen die leichtere aus und hole stattdessen wieder die Wanderschuhe hevor. Auch die freuen sich über ein bisschen Pflege wie Lederfett oder einer Schicht Impregnierspray (gegen nasse Füsse bei der ersten Tour). Zuguterletzt kannst du auch den Winterstaub vom Rad putzen (Ketten ölen nicht vergessen). So bist du bereit für die Sommersaison: Wenn du starten willst, liegt alles schon fertig bereit!

Einfach nur die Sonne genießen

Ganz einfach mal nichts tun. Nur in der Sonne liegen. Nur Vitamin D tanken. Nur Sein. Vielerorts wird der Frühling auch „Lenz“ genannt. Daher kommt wohl auch das Sprichwort „sich einen faulen Lenz machen“. Heißt also: Im Frühling einfach mal entspannen und die Batterien wieder aufladen.

Personen beim Relaxen in Leutasch im Sommer

In die Wandersaison starten

Noch bedeckt der Schnee die Gipfel und Berge rund um die Region. Der Winter hat viel Schnee gebracht, der noch eine Zeit lang liegen bleiben wird. Hoch hinaus geht es daher noch nicht – aber in die Wandersaison kannst du trotzdem schon starten. Die beste Vorbereitung für’s Wandern ist schließlich: Wandern! 😉 Unsere Lieblings-Tipps für das Frühjahr: Der Brunschkopf, die 3-Seen-Rundwanderung (Wildmoossee, Lottensee, Möserer See), eine Wanderung auf oder um den Gschwandtkopf und der Bienenlehrpfad (auch für Familien mit kleinen Entdeckern perfekt). Ab Anfang Mai ist die beliebte Leutascher Geisterklamm wieder geöffnet – wir halten euch auf dem Laufenden, wann es soweit ist.

Den Sommer planen

Was hast du dir für diesen Sommer alles vorgenommen? Morgens zum Sonnenaufgang vor allen anderen auf dem Gipfel stehen und die goldene Sonne aufgehen sehen? Eine urige Nacht auf der Hütte weit oben in den Bergen verbringen? Mit dem E-Bike die Bergwelt erkunden und herausfinden, wo es den besten Kaiserschmarrn gibt? Die Möglichkeiten sind endlos…! Und der Sommer dann doch irgendwie immer zu kurz. Daher kannst du jetzt schon einmal mit der Planung starten. Ziele, die unbedingt auf der To-Do-Liste stehen sollten: Auf dem Karwendel Höhenweg das Karwendel durchwandern (hier gilt es: Hütten rechtzeitig buchen), mit dem E-Bike oder Mountainbike durch das Gaistal radeln und einen Gipfel erobern – die Hohe Munde, Reither Spitze oder die Gehrenspitze sind besonders lohnenswerte Ziele 😉

Für den Karwendelmarsch fit werden

Hast du dir einen Startplatz für den Karwendelmarsch gesichert? Dann hast du ein super (Trainings-)Ziel für den Sommer! Beim Karwendelmarsch durchquerst du von Scharnitz bis zum Achensee das Karwendelgebirge – stolze 52km wollen bezwungen werden (die Strecke kann auch mit 35km bis in die Eng absolviert werden). Solch ein Marsch bedarf natürlich etwas Vorbereitung, und das am besten so früh wie möglich. Im Frühjahr kannst du mit ein paar Läufen und den ersten Wanderungen (siehe oben) starten, um heftigem Muselkater und fiesen Blasen vorzubeugen.

Für Mutige: Das erste Mal in den See springen

Wie abgehärtet bist du? Im Frühjahr in den See zu springen ist eine Mutprobe – aber einer muss ja schließlich der Erste sein. Das Wasser ist noch eis(!)kalt, die Sonne ist allerdings schon stark und wärmt dich danach sicher wieder auf.

Steg zum Wasser

Die Blumenwiesen fotografieren

Ein Bild für die Götter: Was ist das für ein herrlicher Anblick, wenn die ersten Krokusse aus dem Boden sprießen und die Wiesen in weiß-lila getupfte Blumenteppiche verwandeln. Und im Hintergrund leuchten noch die weißen Bergspitzen. Nimm‘ deine Kamera oder Smartphone mit nach draußen und halte diese schönen Momente fest.

Die Klettersaison eröffnen

Die warme Frühlingssonne ist ein Segen für alle Kletterer: Sie heizt den Fels herrlich auf und sorgt so für perfekten Kletterspaß draußen. Eine warme Jacke für den Schatten solltest du dir mitnehmen, aber in der Sonne lässt es sich oft locker schon im T-Shirt kraxeln. Zeit, den Bizeps wieder zu aktivieren und für den Klettersommer fit zu werden. Ab Ende April sind die Wände wieder kletterbereit, da einige Wände und Zustiege nach dem schneereichen Winter saniert werden.

Das letzte Mal die Loipen genießen

Vom Langlaufen können wir nie genug bekommen – und die Zeit bis die erste Herbstloipe wieder öffnet, vergeht für leidenschaftliche Langlauf-Fans viel zu langsam. Also heißt es: Langlaufen, solange es geht! 😉 Am besten morgens, wenn die Sonne die ersten Bergspitzen erhellt und die Loipen frisch gespurt sind. Und das Beste am Frühlings-Langlaufen: Regenerieren in der warmen Sonne!

Das könnte dich auch interessieren

Weitere Blogbeiträge

Regions-Originale, Frühling & Herbst, Arbeiten & Leben

Ganghofer-Hubertuswoche: Zusammenhalt und kritischer Austausch

Kathrin Ebenhoch

von Kathrin Ebenhoch

28. September 2023

Frühling & Herbst, Tipps & Empfehlungen

Ostereier färben

Gast Blogger

von Gast Blogger

06. April 2023

Winter, Tipps & Empfehlungen

Ins Schwarze treffen – Biathlon-Schnupperkurs

Zeit.los Magazin

von Zeit.los Magazin

09. Januar 2023

Winter, Tipps & Empfehlungen

Winteridyll Wildmoos: Der Ort zwischen den Orten

Zeit.los Magazin

von Zeit.los Magazin

01. November 2022

Regions-Originale, Sommer, Frühling & Herbst

Die spektakulärsten Pools

Janina Sauer

von Janina Sauer

13. Oktober 2022

Frühling & Herbst, Tipps & Empfehlungen

Die schönsten Sonnenplatzln im Herbst

Chris Weittenhiller

von Chris Weittenhiller

03. Oktober 2022

Frühling & Herbst

Frühjahrsputz auf 300 Quadratkilometern

Laura Föger

von Laura Föger

22. April 2021

Frühling & Herbst, Tipps & Empfehlungen

Frühlings-Tipps: Die schönsten Orte im Frühling

Tessa Mellinger

von Tessa Mellinger

07. April 2021

Winter, Tipps & Empfehlungen

Warum dieser Winter dein Langlauf-Winter wird!

Tessa Mellinger

von Tessa Mellinger

30. November 2020

Tipps & Empfehlungen, Sommer, Winter

Wo die Seele baumelt: Day Spa rund um Seefeld

Chris Weittenhiller

von Chris Weittenhiller

25. September 2020

Frühling & Herbst, Tipps & Empfehlungen

Die schönsten Wanderungen im Herbst

Tessa Mellinger

von Tessa Mellinger

01. September 2020

Sommer, Tipps & Empfehlungen

Bergtour mit Ausblick: Die 5 schönsten Gipfeltouren

Tessa Mellinger

von Tessa Mellinger

01. Juli 2020

Sommer, Tipps & Empfehlungen

20 Mal kühles Nass rund um Seefeld

Tessa Mellinger

von Tessa Mellinger

08. Juni 2020

Arbeiten & Leben, Tipps & Empfehlungen

Bauanleitung: Ein Haus für wilde Bienen

Chris Weittenhiller

von Chris Weittenhiller

19. Mai 2020

Sommer, Tipps & Empfehlungen

Abenteuertour: Rafting auf der Isar

Tessa Mellinger

von Tessa Mellinger

02. August 2019

Sommer, Tipps & Empfehlungen

Karwendel Höhenweg: Weitwandern inmitten von Giganten

Zeit.los Magazin

von Zeit.los Magazin

01. August 2019

Sommer, Tipps & Empfehlungen

Mit dem E-Bike zum Isar-Ursprung

Lisa Krenkel

von Lisa Krenkel

14. Mai 2019

Frühling & Herbst, Tipps & Empfehlungen

Dinge, die du im Frühling unbedingt tun solltest

Tessa Mellinger

von Tessa Mellinger

02. April 2019

Sommer, Arbeiten & Leben, Frühling & Herbst

Almabtrieb: Wenn die Kühe wieder nach Hause kommen...

Gast Blogger

von Gast Blogger

03. September 2018

Sommer, Frühling & Herbst, Arbeiten & Leben

Handwerksfest: Altes Handwerk neu gelebt

Tessa Mellinger

von Tessa Mellinger

28. August 2018

Sommer, Tipps & Empfehlungen

Elektrisierende Erlebnisse: E-Biken

Zeit.los Magazin

von Zeit.los Magazin

17. Juli 2018

Sommer, Frühling & Herbst, Tipps & Empfehlungen

Naturjuwel: Das Gaistal und der Seebensee

Gast Blogger

von Gast Blogger

19. Oktober 2017

Frühling & Herbst

10 Gründe, warum wir den Herbst lieben

Tessa Mellinger

von Tessa Mellinger

05. Oktober 2017

Sommer, Tipps & Empfehlungen, Frühling & Herbst

Spektakulär, die Klammen der Region Seefeld

Tessa Mellinger

von Tessa Mellinger

28. Juli 2017

Teilen