Wandersommer
Janina Sauer

von Janina Sauer

06. Oktober 2025

Content Creator Event

Das war der Wandersommer 2025

Letzten Sommer hatten wir besonderen Besuch: Eines der Gewinnerteams des Wandersommers 2025, ein Content Creator Event von Österreichs Wanderdörfern, hat unsere Region erkundet – und dabei so einiges erlebt! Zwischen Gipfelmomenten, gemütlichen Hüttenstopps und ganz persönlichen Lieblingsplätzen haben sie viele Eindrücke gesammelt. Jetzt teilen Laura und Alena ihre besten Tipps und Erfahrungen mit euch:

Feuerhimmel über dem Karwendel

Um zwei Uhr früh starteten wir im Schein der Stirnlampen von Seefeld Richtung Reither Spitze. Vor uns lagen rund 1.300 Höhenmeter. In der Nacht waren die Bedingungen nicht einfach. Stellenweise regnete es und der Weg war feucht. Da die Bedingungen trotzdem gut und der Regen zum Glück nur sehr leicht war, konnten wir die Tour aber gefahrlos fortsetzen. Aber Achtung, gerade bei solchen Touren gilt: Wettercheck, gute Planung, viel Erfahrung im alpinen Gelände und die Einschätzung des eigenen Könnens entscheiden. Ungeübte und wenig erfahrene Wanderer:innen sollten in solchen Situationen unbedingt umkehren oder die Tour bei besseren Bedingungen angehen! Am Gipfel angekommen, erlebten wir ein außergewöhnliches Naturschauspiel. Während es an den umliegenden Bergen regnete, blieb es bei uns trocken. Die aufgehende Sonne zauberte ein intensives Farbenspiel über das Karwendel – tiefrote Wolken, goldene Lichtstrahlen, dramatische Kulisse. Zum Frühstück stiegen wir zur Nördlinger Hütte ab, wo wir Schutz vor dem aufziehenden Wind und Regen fanden. Danach ging es nur noch gut 200 Höhenmeter bergab zur Härmelekopfbahn, mit der wir bequem zurück ins Tal fuhren.

🌄 Sonnenaufgang mit atemberaubendem 360 Grad Panorama auf 2.374 m
⛰️ Rund 8,5 Kilometer, 1,300 Höhenmeter Aufstieg
🥾 Trittsicherheit und gute Kondition sind erforderlich
🚡 Abfahrt mit der Härmelekopfbahn, um den Abstieg zu erleichtern

Nördlinger Hütte - Wanderer kurz vor der Hütte (2).jpg

Schwer

Hüttenwanderung

Gipfelwanderung

Startpunkt: Parkplatz P6 Maxhütte in Reith bei Seefeld

Endpunkt: Parkplatz P6 Maxhütte in Reith bei Seefeld

9,90 km

07:30 h

1191 hm

2374 m

Durch die wilde Gleirschklamm zur Möslalm

Früh losgewandert und gleich hinein in die beeindruckende Gleirschklamm. Der schmale Steig schlängelt sich direkt am Wasser entlang – über Felsen, Stege und Wurzeln. Glasklares Wasser, enge Felswände und kleine Wasserfälle begleiten den Wegalso ein echtes Naturerlebnis. Abseits des Trubels erreicht man nach gut 10 Minuten die Möslalm, idyllisch gelegen, mit Blick aufs massive Karwendelgebirge. Die urige Hütte lädt zur gemütlichen Einkehr ein. Der Rückweg führt über Forstwege und Almlandschaften. Es ist eine sehr abwechslungsreiche Runde für alle, die Natur und Stille schätzen.

🌉 Faszinierender Steig durch die enge Gleirschklamm mit glasklarem Wasser
🏡 Möslalm: urige Einkehr mit Panorama aufs Karwendelgebirge
🔁 Rundtour ab Scharnitz: ca. 20 km, 500 hm, 6–7 Std., gute Kondition und Trittsicherheit empfohlen

Gleirschklamm - Scharnitz (17).jpg

Mittel

Hüttenwanderung

Wander- & Bergtour

Startpunkt: Naturpark-Infozentrum Scharnitz (P2)

Endpunkt: Naturpark-Infozentrum Scharnitz (P2)

21,20 km

06:30 h

505 hm

498 hm

1261 m

Türkis trifft Abgrund in der Leutascher Geisterklamm

Eine kurze, aber eindrucksvolle Tour führt durch die Leutascher Geisterklamm, aber keine Sorge, Geister haben wir keine gesehen. Dafür aber türkises Wasser, das tief unten durch enge Gumpen rauscht. Spektakulär sind die Hängebrücken, die die Schlucht auf bis zu 75 Metern Höhe queren und atemberaubende Tiefblicke bieten. Die Kombination aus Wasser, Fels und Aussicht macht die Wanderung zu einem echten Erlebnis. Bei schlechtem Wetter und Regen ist die Tour besonders stimmungsvoll.

🌉 Luftige Brücken und Steige über einer 75 m tiefen Schlucht
💧 Türkisgrünes Wasser in ständigem Spiel mit dem Fels
🔁 Rundweg mit ca. 4 km, ideal für kurze Touren oder regnerische Tage

Leutascher Geisterklamm mit Blick Richtung Mittenwald.jpg

Mittel

Wander- & Bergtour

Themenweg

Startpunkt: Parkplatz P19 Leutascher Geisterklamm

Endpunkt: Parkplatz P19 Leutascher Geisterklamm

3,20 km

01:30 h

129 hm

127 hm

1060 m

Geisterklamm Brücke

Tipps von @lauramaiss_ und @alenapaschke

Schön, dass ihr bei uns wart! 😊

Das könnte dich auch interessieren

Weitere Blogbeiträge

slider-wandersommer

Sommer, Tipps & Empfehlungen, Frühling & Herbst

Das war der Wandersommer 2025

Janina Sauer

von Janina Sauer

06. Oktober 2025

Zwei Radfahrer auf einer Almwiese in der Region Seefeld, umgeben von Bergen und Wald. Perfekt für Radtouren.

Sommer, Tipps & Empfehlungen, Frühling & Herbst

Die 7 besten Genuss-Touren in der Region Seefeld

Nicolas Lair

von Nicolas Lair

29. September 2025

Radfahrer im grünen Tal der Region Seefeld, umgeben von Bergen, auf einer Kiesstraße.

Sommer, Tipps & Empfehlungen, Frühling & Herbst

Die 5 besten Biketouren am Wasser

Katharina Emslander

von Katharina Emslander

15. September 2025

Familie beim Mountainbiken auf einem Pfad in der Region Seefeld, mit Bergen im Hintergrund.

Sommer, Tipps & Empfehlungen, Frühling & Herbst

Biken mit Kids – die 5 besten Touren für die ganze Familie

Katharina Emslander

von Katharina Emslander

01. September 2025

Wanderin mit Hund in den Alpen vor bergiger Kulisse. Keyword: Wandern, Region Seefeld.

Sommer, Frühling & Herbst, Tipps & Empfehlungen

Auf den Hund gekommen

Zeit.los Magazin

von Zeit.los Magazin

25. August 2025

slider-restaurant-golfclub-wildmoos-drohnenaufnahme-restaurant-blick-richtung-karwendel

Frühling & Herbst, Tipps & Empfehlungen

5 Gründe warum Seefelds Herbst-Golf unschlagbar ist

Nicolas Lair

von Nicolas Lair

18. August 2025

slider-golfer-beim-golfclub-wildmoos-7

Sommer, Frühling & Herbst, Tipps & Empfehlungen

Fairways mit Fernsicht: Warum Seefeld Golfer:innen in seinen Bann zieht

Nicolas Lair

von Nicolas Lair

31. Juli 2025

Friedensglocke im Herbst - Frau blickt ins Inntal beim Sonnenuntergang - Sonnenstern an der Glocke

Sommer, Frühling & Herbst, Tipps & Empfehlungen

Glockenklang für den Frieden

Zeit.los Magazin

von Zeit.los Magazin

07. Juli 2025

slider-kochtutorial-strauben

Sommer, Frühling & Herbst, Kochstube

Strauben: Ein süßer Gruß aus der Pfanne

Angies Tiroler Küche

von Angies Tiroler Küche

06. Juni 2025

Reither Spitze mit Schafe - Karwendel Hoehenweg Etappe 1

Sommer, Tipps & Empfehlungen, Frühling & Herbst

Das Beste aus zwei Welten: Die Top 5 Bike&Hike Touren rund um Seefeld

Nicolas Lair

von Nicolas Lair

02. Juni 2025

Familie in der Region Seefeld - Leutascher Ache

Sommer, Frühling & Herbst, Tipps & Empfehlungen

Spaß ohne Grenzen: Tipps für Familien

Zeit.los Magazin

von Zeit.los Magazin

23. April 2025

Nördlinger Hütte - Wanderer kurz vor der Hütte

Sommer, Tipps & Empfehlungen, Frühling & Herbst

Echte Genussgipfel: Die 5 schönsten Bergtouren mit Hütteneinkehr

Nicolas Lair

von Nicolas Lair

23. August 2024

Zwei Wanderer im Herbst in den Bergen mit goldenen Lärchen und schneebedeckten Gipfeln im Hintergrund.

Frühling & Herbst, Tipps & Empfehlungen

Die schönsten Wanderungen im Herbst

Tessa Mellinger

von Tessa Mellinger

19. August 2024

Leutascher Geisterklamm Wasserfallsteig

Sommer, Frühling & Herbst, Tipps & Empfehlungen

Wild, frei & spektakulär: Die Klammen der Region Seefeld

Nicolas Lair

von Nicolas Lair

04. Juli 2024

Gaistalalm beim Sonnenaufgang

Sommer, Tipps & Empfehlungen, Frühling & Herbst

Sausen & Schmausen: Die Top 5 der kurzen Wanderungen mit Jausen-Stopp

Nicolas Lair

von Nicolas Lair

10. Juni 2024

Kalbswurstsalat

Kochstube, Frühling & Herbst, Sommer

Kalbswurstsalat: Die perfekte Jause für Genießer

Janina Sauer

von Janina Sauer

07. Mai 2024

20230920_183616

Sommer, Arbeiten & Leben, Tipps & Empfehlungen, Frühling & Herbst

Die Männer hinter dem Banger Park: Alex Pankiewicz und Alexander Gaugg

Kathrin Ebenhoch

von Kathrin Ebenhoch

29. April 2024

slider-woods-seefeld-veggie-gericht-zubereitung-2-1

Tipps & Empfehlungen, Kochstube

Das sind die besten Veggie-Restaurants in der Region Seefeld

Nicolas Lair

von Nicolas Lair

05. April 2024

Ein Paar sitzt beim Sundowner Picknick mit Blick Richtung Leutasch

Frühling & Herbst, Sommer, Tipps & Empfehlungen

Unbezahlbar, aber kostenlos in der Region Seefeld

Chris Weittenhiller

von Chris Weittenhiller

02. April 2024

Pressefoto_Tirol_01

Regions-Originale, Frühling & Herbst, Arbeiten & Leben, Sommer

Extremkletterer und Bergfotograf Heinz Zak im Portrait

Kathrin Ebenhoch

von Kathrin Ebenhoch

05. März 2024

Weihnachtsmarkt mit Menschen Paar lässt sich ein Holzherz beim geschenkestand reichen

Winter, Tipps & Empfehlungen

Auf Geschenk-Mission am Seefelder Weihnachtsmarkt

Nicolas Lair

von Nicolas Lair

13. Dezember 2023

slider-langlaufen-in-seefeld-11

Winter, Tipps & Empfehlungen

Warum dieser Winter dein Langlauf-Winter wird!

Tessa Mellinger

von Tessa Mellinger

30. November 2023

Leutasch Ostereier färben Ostern 2022 Blog fertigen Eier (11)

Frühling & Herbst, Tipps & Empfehlungen

Ostereier färben

Gast Blogger

von Gast Blogger

06. April 2023

Alexander Marent - Lehrer beim Biathlon-Schnupperkurs in Seefeld

Winter, Tipps & Empfehlungen

Ins Schwarze treffen – Biathlon-Schnupperkurs

Zeit.los Magazin

von Zeit.los Magazin

09. Januar 2023

Seefeld bei Nacht

Winter, Tipps & Empfehlungen

Winteridyll Wildmoos: Der Ort zwischen den Orten

Zeit.los Magazin

von Zeit.los Magazin

01. November 2022

Seefelder Spitze im Sonnenuntergang

Frühling & Herbst, Tipps & Empfehlungen

Die schönsten Sonnenplatzln im Herbst

Chris Weittenhiller

von Chris Weittenhiller

03. Oktober 2022

Fruehling 2022 Seefeld Krokus Blumen Wiese Berg Landschaft-01

Frühling & Herbst, Tipps & Empfehlungen

Frühlings-Tipps: Die schönsten Orte im Frühling

Tessa Mellinger

von Tessa Mellinger

07. April 2022

Krokusse in Leutasch - Kirchplatzl mit der Kirche St. Magdalena - Frühling in der Region Seefeld

Frühling & Herbst, Tipps & Empfehlungen

Dinge, die du im Frühling unbedingt tun solltest

Tessa Mellinger

von Tessa Mellinger

02. April 2022

Olympiabad Seefeld - Paar steht bei Outdoorpool im Wellnessbereich (1)

Sommer, Frühling & Herbst, Tipps & Empfehlungen

Die spektakulärsten Pools in der Region Seefeld

Janina Sauer

von Janina Sauer

31. März 2022

slider-bio-ortswaerme-seefeld-energie-aus-biomasse

Arbeiten & Leben, Sommer

Bio-Ortswärme Seefeld: Energie aus Biomasse

Chris Weittenhiller

von Chris Weittenhiller

30. Oktober 2020

Wellness im Hotel Klosterbraeu in Seefeld - Relaxen am Pool

Tipps & Empfehlungen, Sommer, Winter

Wo die Seele baumelt: Day Spa rund um Seefeld

Chris Weittenhiller

von Chris Weittenhiller

25. September 2020

Reither Spitze mit Schafe - Karwendel Hoehenweg Etappe 1

Sommer, Tipps & Empfehlungen

Bergtour mit Ausblick: Die 5 schönsten Gipfeltouren

Tessa Mellinger

von Tessa Mellinger

01. Juli 2020

Wildsee und Golfplatz - Seefeld

Sommer, Tipps & Empfehlungen

20 Mal kühles Nass rund um Seefeld

Tessa Mellinger

von Tessa Mellinger

08. Juni 2020

ein-haus-fuer-wilde-bienen

Arbeiten & Leben, Tipps & Empfehlungen

Bauanleitung: Ein Haus für wilde Bienen

Chris Weittenhiller

von Chris Weittenhiller

19. Mai 2020

wandern_hoehenweg_copyright_hansi_heckmair

Sommer, Tipps & Empfehlungen

Karwendel Höhenweg: Weitwandern inmitten von Giganten

Zeit.los Magazin

von Zeit.los Magazin

01. August 2019

slider-magdalena-kirchtag-leutasch-2021-10

Sommer, Arbeiten & Leben

Magdalena Kirchtag

Gast Blogger

von Gast Blogger

17. Juli 2019

Isar im Hinterautal - Scharnitz

Sommer, Tipps & Empfehlungen

Mit dem E-Bike zum Isar-Ursprung

Lisa Krenkel

von Lisa Krenkel

14. Mai 2019

Almabtrieb beim Ganghofermuseum - Leutasch

Sommer, Arbeiten & Leben, Frühling & Herbst

Almabtrieb: Wenn die Kühe wieder nach Hause kommen...

Gast Blogger

von Gast Blogger

03. September 2018

sound-of-seefeld-bildhauer-josef-roeck-in-seefeld-echt-verwurzelt-1

Sommer, Frühling & Herbst, Arbeiten & Leben

Handwerksfest: Altes Handwerk neu gelebt

Tessa Mellinger

von Tessa Mellinger

28. August 2018

Radfahrer in den Alpen mit Blick auf Berggipfel unter dramatischen Wolken.

Sommer, Tipps & Empfehlungen

Elektrisierende Erlebnisse: E-Biken

Zeit.los Magazin

von Zeit.los Magazin

17. Juli 2018

seebensee-im-herbst-leutasch-1

Sommer, Frühling & Herbst, Tipps & Empfehlungen

Naturjuwel: Das Gaistal und der Seebensee

Gast Blogger

von Gast Blogger

19. Oktober 2017

Teilen

Tourismusverband Seefeld | Austria +43 5 0880 | region@seefeld.com | www.seefeld.com